Drei Bundessieger und ein Europameister
Die besten Talente des Handwerks

Die besten Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2018 aus der Pfalz wurden am Sontag im Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in einer Feierstunde von der Präsidentin der Handwerkskammer Brigitte Mannert und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt (rechts außen) Foto: Jens Vollmer
  • Die besten Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2018 aus der Pfalz wurden am Sontag im Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in einer Feierstunde von der Präsidentin der Handwerkskammer Brigitte Mannert und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt (rechts außen) Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Jens Vollmer

Handwerk. Am vergangenen Sonntag wurden die Leistungswettbewerbssieger des Deutschen Handwerks aus dem Gebiet der Handwerkskammer der Pfalz im Kaiserslauterer Berufs- und Technologiezentrum von Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz, und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt.
Ex-Nationalspieler und FCK-Ikone Martin Wagner, einst selbst Gas- und Wasserinstallateur mit Gesellenbrief, bereicherte die Feierstunde mit der Impulsrede „Verwirkliche deine Träume - Vom Nationalspieler zum Motivationscoach“. Er erzählte von seinen leidvollen Erfahrungen in der Lehre, Schwierigkeiten durch seine Herkunft und von den Möglichkeiten, trotzdem alles erreichen zu können, was man sich erträumt.
Gerade die im Fußball einmalige Geschichte, als Absteiger Verantwortung zu übernehmen, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen und dann das Unmögliche möglich zu machen und mit dem FCK als Aufsteiger Meister zu werden, stellt Wagners These bestens unter Beweis.
Neben vielen Bundes- und Landessiegern galt es beim „Tag der Besten“ auch einem Europameister zu gratulieren: Bei den „Timber Construction European Championships 2018“ Ende Oktober in Luxemburg bekam der 21-jährige Zimmerer Alexander Bruns aus Bad Dürkheim die Goldmedaille in der Einzelwertung.
Bundessieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2018 wurden Bäckerin Sara Rohr (Venningen, Betrieb De Bäcker Becker aus Edesheim), Hörgeräteakustikerin Friederike Bersem (Bonn, Betrieb Fielmann Kaiserslautern) und Franziska Assel, Kauffrau für Büromanagement, (Trippstadt, Assel Fensterbau). Zweite Bundessieger wurden Schneidwerkzeugmechaniker Dominik Glomb (Breitenbach, Betrieb Wolf Werkzeugtechnologie Bruchmühlbach-Miesau) und Vergolderin Annkristin Brunhorn (Mannheim, Galerie Werner Lauth Ludwigshafen). Dritter Bundessieger wurde Stuckateur Christian Gutmann (Niederstaufenbach, Betrieb Da Silva Moreira/Rumpf GbR).
Außerdem wurden dreizehn Landessieger, fünf zweite Landessieger, vier dritte Landessieger sowie vier Kammersieger für ihre guten Leistungen im Wettbewerb geehrt und ihnen Urkunden ausgehändigt.
„Ruhen Sie sich auf diesen Lorbeeren nicht aus. Ihnen stehen alle Türen offen und die Bedingungen für eine tolle Karriere im Handwerk waren nie besser als heute“, betonte Präsidentin Mannert. Denn nicht nur die hervorragende Leistung, sondern auch die ausgesprochen gute Auftragslage in den Handwerksbetrieben versprächen eine goldene Zukunft.
Der feierliche Rahmen wurde außerdem dazu genutzt, langjährigen Prüfungsausschussmitgliedern Goldene und Silberne Ehrennadeln für ihr langjähriges Ehrenamt zu überreichen und Teilnehmer des Projektes „Mobi Pro EU“ zu ehren.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Sängerin Sonja Volz, Saxophonist Jens Vollmer und Pianist Patrick Embach.
Im Anschluss an die Ehrungen konnten die Sieger zusammen mit Fußballpromi Martin Wagner ein gemeinsames Foto schießen, dafür hatte er eigens seine Replik der Meisterschaftsschale mitgebracht - eine Gelegenheit, die viele gerne nutzten.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ