Digital Art Contest: Feierliche Preisverleihung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: mpk
2Bilder
  • Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests
  • Foto: mpk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 26. Juni, fand im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) die feierliche Preisverleihung des Digital Art Contests statt. Bei dieser Veranstaltung wurden die Werke der Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem Grußwort des Staatssekretärs Dr. Denis Alt (Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit) sowie des Geschäftsführers der ZukunftsRegion Westpfalz Dr. Hans-Günther Clev, stellten Prof. Martin Reichrath und Thomas Wagner von der Hochschule Kaiserslautern den Studiengang „Virtual Design“ vor und gaben einen Einblick, welche neuen Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz entstehen und wie diese die Kunstwelt revolutionieren.

Es folgte die Preisübergabe der drei besten Einreichungen in den beiden Kategorien „Digital Painting & Bildbearbeitung“ und „Animation & Stop Motion“. Die Klassenstufen fünf bis acht und neun bis zwölf wurden getrennt bewertet.

Die Werke der Schülerinnen und Schüler zu dem Thema „Mein Heimatort 2050“ zeigen sowohl dystopische als auch hoffnungsvolle Visionen. Sie reflektieren Ängste und Befürchtungen im Zusammenhang mit den Folgen des Klimawandels, zeigen aber auch positive Perspektiven für ein Leben im Einklang mit der Natur und technologischem Fortschritt. Die Kunstwerke sind noch bis zum Ende der Sommerferien im mpk zu sehen.

Nach dem offiziellen Teil der Preisverleihung konnten die Schülerinnen und Schüler die Sonderausstellung „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“ besuchen und in einem Workshop mit dem mpk eigene Siebdrucke gestalten.
Der Digital Art Contest wird auch im Jahr 2025 fortgeführt und bietet erneut die Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen mit digitalen Tools umzusetzen.red

Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: mpk
Staatssekretär Dr. Denis | Foto: mpk
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ