Landesschau-Moderatoren mit eigenem Bühnenprogramm
Drei auf einer Couch

Holger Wienpahl, Patricia Küll und Martin Seidler kommen jetzt auch live auf die Bühne  | Foto: SWR
  • Holger Wienpahl, Patricia Küll und Martin Seidler kommen jetzt auch live auf die Bühne
  • Foto: SWR
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

SWR-Studio Kaiserslautern. Sie sind seit vielen Jahren bekannte Gesichter im SWR-Fernsehen. Moderieren ist ihre Leidenschaft und sie geben TV-Sendungen das gewisse Etwas. Jetzt kommen Patricia Küll, Martin Seidler und Holger Wienpahl auch live auf die Bühne.
Unter dem Titel „Drei auf einer Couch“ zeigt das SWR-Moderatoren-Trio ab November seine Entertainment-Qualitäten in verschiedenen Spielstätten in Rheinland-Pfalz. Los geht es mit einer exklusiven Generalprobe am Samstag, 2. November, im SWR-Studio Kaiserslautern (Emmerich-Smola-Platz 1). Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das zentrale Element des Bühnenprogramms wird noch gesucht. Derjenige, der die Couch zur Verfügung stellt, wird Teil der Show.

Was machen TV-Moderatorinnen und -Moderatoren eigentlich, wenn die Kamera aus ist? Verfügen sie im Privatleben über die gleichen Entertainment-Qualitäten oder geht es abseits der Kamera ruhiger zu? Die „Drei auf einer Couch“ gestatten amüsante Einblicke hinter die Kulissen der „Landesschau Rheinland-Pfalz“, überzeugen aber auch mit eigenen Themen und beweisen, dass es für sie ein Leben neben der TV-Karriere gibt. Ob eine poetisch musikalische Lesung, Gedanken über Lebensfreude und Lebenskrisen oder Geschichten über Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen: Das Programm von Patricia Küll, Martin Seidler und Holger Wienpahl überrascht und verspricht einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.

Wer möchte dem Trio die Couch zur Verfügung stellen und hat Lust, damit selbst Teil des Bühnenprogramms zu werden? Interessierte melden sich unter DreiaufeinerCouch@swr.de. Der oder die Auserwählte verbringt die erste Hälfte des Bühnenprogramms mit auf der Couch. ps

Teilnahme nur mit Anmeldung unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0631 3622839565 oder E-Mail: kaiserslautern@swr.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ