Tour des Pfälzerwaldverein Morlautern
Drei-Burgen-Wanderung

Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Pfälzerwaldverein Morlautern zur Drei-Burgen-Wanderung ein | Foto: pixabay
  • Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Pfälzerwaldverein Morlautern zur Drei-Burgen-Wanderung ein
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 21. Juli, vor 8.58 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) in Morlautern und fährt zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern.
Hier geht um 9.37 Uhr der Zug nach Neustadt/Weinstraße. Vom Hauptbahnhof in Neustadt fährt die Gruppe mit dem „Kuckucksbähnel“ ins Elmsteiner Tal nach Erfenstein (Ankunft 11.27 Uhr). Die Drei-Burgen-Wanderung geht über die Burgen Erfenstein, Breitenstein und Spangenberg. In der Burgschänke der Ruine Spangenberg ist eine längere Pause vorgesehen. Um 15.30 Uhr wandert die Gruppe zur Haltestelle Erfenstein Schloßschänke. Die Busfahrt geht zurück zum Hauptbahnhof Neustadt und mit dem Zug geht’s um 17 Uhr nach Kaiserslautern. Wanderteilnehmer, die am Hauptbahnhof Kaiserslautern zusteigen und noch eine Fahrkarte benötigen, sollten sich bei Axel Lenz (Telefon: 0631 79250) melden. Die Fahrt mit der „Kuckucksbahn“ ist in Neustadt separat zu zahlen. Um 18.45 Uhr kommen die Wanderer wieder in Morlautern an. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Die Wanderung wurde vom 28. Juli auf den 21. Juli vorverlegt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ