106 Jahre im Dienste der Bevölkerung
Drei verdiente DRK-Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung im würdigen Rahmen einer Feierstunde samt Präsentkorb (von links): Reimund Völpel, Karl-Dieter Feldle, Frank Riesenberg und Geschäftsführer Axel Gilcher | Foto: Ralf Vester
  • Verabschiedung im würdigen Rahmen einer Feierstunde samt Präsentkorb (von links): Reimund Völpel, Karl-Dieter Feldle, Frank Riesenberg und Geschäftsführer Axel Gilcher
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH. Sage und schreibe 106 Dienstjahre wurden am Mittwoch, 28. September, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im neuen DRK-Gebäude in der Barbarossastraße in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frank Rieseberg (Rettungsdienst, 35 Dienstjahre), Karl-Dieter Feldle und Reimund Völpel (beide Leitstelle, 40 bzw. 31 Dienstjahre) wurden drei äußerst verdiente und im Kollegenkreis überaus geschätzte Mitarbeiter DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH gebührend gewürdigt.

„In der heutigen Zeit ist es keineswegs selbstverständlich, über einen solch langen Zeitraum für den gleichen Arbeitgeber tätig zu sein. Sie waren wirklich immer zur Stelle, haben stets mit angepackt und durch ihren jahrzehntelangen Einsatz im Dienste der Bevölkerung Handeln nicht zuletzt auch zahlreichen Menschen das Leben gerettet“, bedankte sich Axel Gilcher, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH, herzlich.

Frank Rieseberg hat im Rettungsdienst die gesamte Palette vom seinerzeit noch reinen Krankentransport bis hin zur modernsten Notfallmedizin erlebt. Karl-Dieter Feldle und Reimund Völpel verkörperten als tragende Säulen die Leitstelle schlechthin und haben ebenfalls den Wandel von der einstigen Zettelwirtschaft bis hin zur mit hochmoderner Technik ausgestatteten Kommandozentrale durchlaufen, die heute jährlich bis zu 80.000 Einsätze zu koordinieren hat.

Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks mit Kollegen wurde freilich noch einige Anekdoten zum Besten gegeben und besondere Ereignisse – traurige wie freudige – Revue passieren gelassen. Ein komplettes Lebwohl war die Verabschiedung indes noch nicht. Wenn mal wieder Not am Mann sein sollte, sind die drei alten Hasen sicher die letzten, die in der ein oder anderen Situation mit all ihrer unschätzbaren Erfahrung aushelfen. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ