Sonderimpfaktion auf dem Betze
DRK mit mobiler Impfstation vor dem Stadion

Vor und nach dem Spiel des FCK gegen Eintracht Braunschweig kann man sich am Stadion impfen lassen | Foto: DoroT Schenk / Pixabay
  • Vor und nach dem Spiel des FCK gegen Eintracht Braunschweig kann man sich am Stadion impfen lassen
  • Foto: DoroT Schenk / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Rund um den Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig am Samstag, 24. Juli 2021, bietet der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine Sonderimpfaktion an: Von 10 bis 17 Uhr kann sich jede Person, unabhängig vom Besuch des Heimspiels des FCK, gegen das Coronavirus impfen lassen.

Der 1. FC Kaiserslautern trägt als einer der größten Sportvereine in Rheinland-Pfalz und mit seiner nationalen Bekanntheit über die Landesgrenzen hinaus eine große gesellschaftliche Verantwortung. Dieser möchte der Pfälzer Traditionsverein auch gerecht werden und die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus unterstützen. Zu diesem Zweck wird es im Rahmen des Heimspiels gegen Eintracht Braunschweig am Samstag, 24. Juli 2021, eine Sonderimpfaktion am Fritz-Walter-Stadion geben. Damit ist der FCK einer der ersten Vereine, der eine solch groß angelegte Aktion an einem Spieltag durchführt.

„Jede Impfung hilft: Die Sonderimpfaktion des FCK ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Impfungen vermehrt dorthin zu bringen, wo viele Menschen zusammenkommen. Mit einer hohen Impfquote und einem niedrigschwelligen Angebot sorgen wir dafür, dass auch der Ball wieder ins Rollen kommt“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich. „Ich appelliere an alle Fans, dass sie die AHA-Regeln einhalten und damit sich und andere schützen.“

Das Deutsche Rote Kreuz Rheinland-Pfalz wird ab 10 Uhr mit einer mobilen Impfstation auf dem Kunstrasenplatz (Platz 3) an der Ecke der Tribünen Süd/Ost Stellung beziehen. Impfen lassen kann sich jeder, unabhängig davon, ob die zu impfende Person im Besitz eines gültigen Tickets für das Heimspiel des FCK ist oder nicht. Da sich der Standort der Impfstation außerhalb des Stadiongeländes befindet, ist dieser frei zugänglich. Als Impfstoff kommt Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer zum Einsatz. Die Impfung mit Biontech/Pfizer wird ausschließlich als Erstimpfung durchgeführt. Für jede Person, die sich im Rahmen des Heimspiels gegen Braunschweig mit diesem Stoff impfen lässt, ist der Zweittermin in jedem Fall sichergestellt. Dieser erfolgt voraussichtlich in einem Impfzentrum oder bei einem der kommenden Heimspiele des FCK. Der genaue Termin wird rechtzeitig an die geimpften Personen und über die Kanäle des FCK bekanntgegeben. Wer sich mit Johnson & Johnson impfen lässt, benötigt nur eine Impfung und verfügt nach 14 Tagen über einen vollumfänglichen Impfschutz.

Damit die Impfung erfolgreich durchgeführt werden kann, ist der Impfpass sowie ein gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mitzuführen. Zudem werden an der mobilen Impfstation die erforderlichen Aufklärungsbögen bereitliegen, die vor der Impfung auszufüllen sind. Eine vorherige Anmeldung zur Impfung ist nicht notwendig. Alle Interessierten werden jedoch darauf hingewiesen, dass es zu Wartezeiten an der Impfstation kommen kann. Im Wartebereich sind die gängigen Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zu beachten: Zu anderen Wartenden sind mindestens 1,50 Meter Abstand einzuhalten und ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen (OP-Maske, FFP2- oder FFP3-Maske).

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ