Innovative Lösungen zum Einsatz digitaler Technik
eHealth Symposium Südwest 2021

Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist traditionell am eHealth Symposium Südwest beteiligt | Foto: Ralf Vester
  • Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist traditionell am eHealth Symposium Südwest beteiligt
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Bereits vor der Corona-Krise befand sich die Gesundheitsbranche im digitalen Umbruch. Doch nun sorgt die Pandemie für einen weiteren Digitalisierungsschub. Beim 4. eHealth Symposium Südwest am Mittwoch, 27. Januar, ab 8.30 Uhr stellen Experten innovative Lösungen zum Einsatz digitaler Technik im Gesundheitsbereich vor. Das Motto der Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals als Online-Event stattfindet, lautet: „Digitalisierung als Treiber für eine bessere medizinische Versorgung“.

Auf dem Programm steht zum Beispiel ein Vortrag von Prof. Dr. med. Burghard Schumacher zum Thema „Smart Glasses“. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern erläutert, wie in der Kardiologie eine digitale Datenbrille zum Einsatz kommt.

Mit der Frage „Kann eine künstliche Intelligenz 32.000 Therapien erkennen?“ befassen sich Dr. med. Jörg Liebel, Arzt mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, und Dr. Benedikt Kämpgen, Leiter SU Healthcare Analytics, Empolis Information Management GmbH. Sie stellen eine Kodierunterstützung für OP-Berichte vor.

Um das Thema „Effiziente Patientenüberleitung“ geht es im Vortrag von Benjamin Kolberg, der im Marketing/Vertrieb der nubedian GmbH tätig ist. Er präsentiert eine intelligente Entlass- und Überleitungsplattform. Des Weiteren erwartet die Teilnehmer des Symposiums zum Beispiel ein Referat zum Thema „Datengesteuerte klinische Studien von Implantaten“. Gloria Zörnack, VR Engineer bei der virtonomy GmbH zeigt auf, wie dabei virtuelle Patienten von Nutzen sein können.

Das eHealth Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung von Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), Empolis Information Management GmbH, 5-HAT Digital Hub Chemistry & Health und Westpfalz-Klinikum GmbH. Sie bietet Vertretern von Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten, Wirtschaftseinrichtungen (IT, Versicherer), Forschungsunternehmen, Startups sowie forschenden Medizinern – nicht nur aus dem Südwesten – die über die rasanten Entwicklungen und innovativen Lösungen mit Praxisbezug im Bereich eHealth zu informieren. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ