Jahresabschlussfeier des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt
Ehrungen für langjähriges Engagement

Von links: Dennis Fox (Kreisbereitschaftsleiter), Venant Pirrotte (stellv. Kreisbereitschaftsleiter), Marco Prinz (Vorstand), Karin Fuchs, Michael Metzger, Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann, Jana Burst, Katharina Jonas, Michael Mährlein und Susanne Günther (Kreisbereitschaftsleiterin) | Foto: Frank Schäfer
  • Von links: Dennis Fox (Kreisbereitschaftsleiter), Venant Pirrotte (stellv. Kreisbereitschaftsleiter), Marco Prinz (Vorstand), Karin Fuchs, Michael Metzger, Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann, Jana Burst, Katharina Jonas, Michael Mährlein und Susanne Günther (Kreisbereitschaftsleiterin)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer
DRK. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier hat der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt seine Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Beisammensein in den Großen Saal des DRK in der Augustastraße eingeladen. Im Mittelpunkt der Feier standen Mitglieder, die sich in den vergangenen Jahren voll und ganz für das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt haben und an diesem Abend durch Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann geehrt wurden.
In seinem Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr rief Kreisbereitschaftsleiter Dennis Fox noch mal die Einsätze in Erinnerung. Dazu zählte der Einsatz im April, als am Asternweg ein Wohnblock brannte, und der Einsatz bei einem Waldbrand im Juni.
Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann dankte in ihrer Ansprache allen Mitarbeitern für ihr Engagement und wies auf die wichtige Bedeutung des Ehrenamtes als tragende Säule in der Philosophie des DRK hin. „Ohne die ehrenamtlichen Mitglieder, die mit viel Herzblut bei der Sache sind, könnte das DRK seine Arbeit nicht in der gewohnten Art und Weise leisten“, betonte die Vizepräsidentin.
Im Anschluss standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm: Für jeweils fünf Jahre wurden Jana Burst, Karin Fuchs und Inge Breitenbruch geehrt. Katharina Jonas wurde für ihr 20-jähriges ehrenamtliches Engagement geehrt und Michael Mährlein für 30 Jahre.
1969 trat Michael Metzger in das Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt ein, machte später die Ausbildung zum Erste-Hilfe- und Sofortmaßnahmeausbilder, danach zum Rettungssanitäter, Gruppenführer und Zugführer. Seit Mitte der 80er Jahre ist er Mitglied im Kreisverbandsvorstand und Kreisverbandsausschuss, seit 2007 ist er Rotkreuzbeauftragter und seit 2016 Ehrenmitglied des Kreisverbandes. Michael Metzger war an zahlreichen Katastrophenschutzeinsätzen - regional und überregional – beteiligt und hat die schnelle Einsatzgruppe mitbegründet. Seit vielen Jahren ist er verantwortlich für die Planung und Durchführung von Sanitätsdiensten bei Großveranstaltungen im Stadtgebiet Kaiserslautern. „Er ist immer da, wenn man ihn braucht und gerade bei Großveranstaltungen nahezu unverzichtbar“, sagte Dr. Bettina Göbelsmann. „Herzlichen Dank für all das, was Sie dem DRK gegeben haben und noch immer geben.“ Für sein außergewöhnliches 50-jähriges Engagement bekam Michael Metzger neben seiner Ehrung durch den DRK Kreisverband auch die goldene Ehrennadel des DRK-Bundesverbandes verliehen.
Ehrenmitglied Harry Dinges, der über Jahrzehnte Leiter des Jugendrotkreuz war, wurde am Montag offiziell verabschiedet. Für sein Engagement bekam er vom DRK Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz die Auszeichnung „Helfende Hand“ verliehen.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ