Leon Löwentraut und der Traum von der Pfalzgalerie
Ein Lautrer, der zum Shootingstar der Kunstszene wurde

Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange | Foto: Sebastian Drüen
5Bilder
  • Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange
  • Foto: Sebastian Drüen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
Kunst. „I did it my way“ – mit diesem legendären Song von Frank Sinatra lässt sich der kometenhafte Aufstieg des Malers Leon Löwentraut zu einem der weltweit angesagtesten Stars der Kunstszene gut auf den Punkt bringen. Die bisherige Karriere des 1998 in Kaiserslautern geborenen Künstlers folgt nämlich keinen klassischen Regeln, sondern fußt vielmehr auf ganz viel Intuition und einem mit aller Konsequenz gelebten Traum.

Bereits im Alter von sieben Jahren griff Leon Löwentraut erstmals zum Pinsel und ist seither dieser Passion im positivsten Sinne komplett verfallen. Schon im Teenager-Alter verkaufte er erste Bilder und wurde von der Fachwelt früh als „Junior-Picasso“ gefeiert. Ein Auftritt bei Stefan Raabs „TV total“ befeuerte seinen Bekanntheitsgrad zusätzlich. Die Erfolgsgeschichte nahm unaufhaltsam ihren Lauf.

Einer der gefragtesten Künstler unserer Zeit

Zwar begegnen ihm einige Kunstkritiker noch bis heute skeptisch – auch deshalb, weil er seinen Weg abseits von Kunststudium und -akademien machte. Aber davon ließ er sich zu keiner Zeit beirren. Inzwischen ist der 25-Jährige einer der gefragtesten Künstler unserer Zeit. Das Wirtschaftsmagazin Forbes zählte ihn im Jahr 2020 zum erlesenen Kreis der 30 weltweit bedeutendsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren.

Seine energiegeladenen, farbgewaltigen Gemälde, Installationen, Skulpturen und Kohlezeichnungen sind die Stars von Vernissagen in aller Welt, denen auch Weltstars wie etwa George Clooney oder Neymar gerne einen Besuch abstatten. Und wer sonst kann schon von sich behaupten, dass ein Stargeiger wie der befreundete David Garrett bei umjubelten Eröffnungen aufspielen, wie jüngst in Madrid geschehen.

Sechsstellige Preise für seine Kunstwerke

Kunstsammler aus aller Welt reißen sich um seine unheimlich ausdrucksstarken, teils großformatigen Bilder und sorgen dafür, dass ein „echter Löwentraut“ inzwischen im sechsstelligen Bereich gehandelt wird. Längst hat sich der gebürtige Pfälzer von inspirierenden Vorbildern wie Picasso und Matisse wegentwickelt und seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil gefunden. Wenn Leon Löwentraut sich in sein großes Atelier zurückzieht, malt er oft nächtelang durch an mehreren Bildern gleichzeitig. Komplett von der Außenwelt abgeschottet, taucht er in seine Welt ab, vergisst alles um sich herum und lässt seiner grenzenlosen Kreativität freien Lauf.

Mit vollem Körpereinsatz und gepusht von lauter Musik fertigt er seine Kunstwerke meist auf dem Fußboden. „Malen ist mein Leben. Es ist für mich so existenziell wie Atmen. Kunst bedeutet für mich Freiheit pur. Wenn ich in meinem Flow bin, blende ich schon mal aus, dass mein Magen fürchterlich knurrt und ich tierisch Hunger habe. Ich gönne mir aber erst dann etwas, wenn ich wichtige Details zu Ende gebracht habe“, lacht Löwentraut, der alle erlebten Eindrücke und Emotionen wie ein Schwamm aufsaugt und in seine Werke einfließen lässt.

Spektakuläres Projekt mit der Hochschule Kaiserslautern

Wie sehr der Shootingstar der Kunstszene beim Malen in einen rauschähnlichen Zustand gerät, zeigt das gemeinsame Projekt „Volar“ mit Studenten des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, für das er einen Lehrauftrag angenommen hatte. Via Motion Capture wurden Löwentrauts Bewegungen beim Malen erfasst, hochempfindliche Mikrofone zeichneten die Geräusche auf der Leinwand aufgezeichnet und EEG-Messungen visualisierten, wie er im Laufe des Schaffensprozesses tatsächlich geradezu in Trance gerät.

Die in Echtzeit gesammelten Daten werden in einer Ausstellung spektakulär zugänglich gemacht. Zu hören sind Umsetzungen der Hirnstrommessungen, Geräusche von Pinsel und Spachtel auf der Leinwand und die Musik, die beim Malen lief. Die Besucher können sich interaktiv mit dem Bild beschäftigen, es auseinandernehmen und wieder zusammenfügen und vieles mehr. Für Leon Löwentraut war die Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern, den Studenten, sowie mit den beiden Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg eine großartige Erfahrung, die zeigt, wie Kunst alle Grenzen überwinden und der Inbegriff von Freiheit sein kann – Fortsetzung und weitere derartige Projekte definitiv erwünscht.

Der Traum von einer Ausstellung in der Pfalzgalerie

Apropos Wunsch: Zwar hat Leon Löwentraut nur die ersten zwei Jahre seines Lebens in Kaiserslautern verbracht, dennoch kommt er gerne zu gelegentlichen Besuchen in die pfälzische Heimat zurück, die ihn erdet und zugleich durch die herrliche Natur inspiriert. Der trotz all dem internationalen Hype um seine Person erfreulich bodenständig, bescheiden und dankbar gebliebene Maler fühlt sich der Pfalz sehr verbunden. Er hat sogar einen Traum, der die Herzen der künstlerisch Verantwortlichen in der Barbarossastadt höherschlagen lassen sollte.

„Es wäre eine riesengroße Sache für mich, wenn es eine Ausstellung meiner Werke in der Pfalzgalerie in meiner Heimatstadt Kaiserslautern geben würde“, betont Leon Löwentraut mit großem Nachdruck. Es wäre in der Tat auch für die Stadt eine riesengroße Geschichte und würde sicher scharenweise Besucher in das traditionsreiche Museum locken. Diese Steilvorlage sollten die Adressaten unbedingt aufnehmen. rave

Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange | Foto: Sebastian Drüen
Der in Kaiserslautern geborene Leon Löwentraut ist einer der gefragtesten Künstler unserer Zeit | Foto: Adrian Bedoy
Via Motion Capture wurden Löwentrauts Bewegungen beim Malen erfasst, hochempfindliche Mikrofone zeichneten die Geräusche auf der Leinwand aufgezeichnet und EEG-Messungen visualisierten, wie er im Laufe des Schaffensprozesses tatsächlich geradezu in Trance gerät | Foto: Adrian Bedoy
Studenten der Hochschule Kaiserslautern bei der Ausstellungseröffnung von "VOLAR" | Foto: Hochschule Kaiserslautern
Stargeiger David Garrett (links) sorgte für den musikalischen Rahmen bei der Ausstellungseröffnung in Madrid | Foto: Sebastian Drüen
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ