Viele Sonderaktionen im Februar
Eiszauber auf dem Schillerplatz geht in die Faschingssaison

Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
  • Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten
  • Foto: Citymanagement Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Wer die Eisbahn auf dem Schillerplatz bislang noch nicht besucht hat, hat im Februar dazu ideale Gelegenheiten. Die Macher der Eventfabrik Rhein-Main und des städtischen Citymanagements haben sich einige Sonderaktionen ausgedacht. Nicht nur, aber auch rund um die anstehenden Faschingstage.

Ab sofort gibt es an jedem Wochentag außer dem Sonntag eine Besonderheit. Los geht es am Montag, an dem von 15 bis 16.30 Uhr Familien umsonst die Eisbahn nutzen dürfen. Auch am Dienstag stehen die Kids im Mittelpunkt, wenn ab 13 Uhr die Kinderdisco auf der Eisbahn beginnt. Immer mittwochs ist von 15 bis 20 Uhr der „Couple Day“. Paare bezahlen dann nur einmal Eintritt. Heiße DJ-Rhythmen wabern ab Donnerstag über den Schillerplatz, donnerstags ab 17 Uhr unter dem Motto „Afterwork on Ice“, freitags steigt ab 18 Uhr der „Après-Ski on Ice“ und samstags, ebenfalls ab 18 Uhr, die Eisdisco. Zusätzlich ist von Montag bis Freitag im gesamten Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr Happy Hour und alle Glühweine sind vergünstigt. Und wer lieber früh dran ist, kann von Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr zum halben Preis Schlittschuhlaufen.

Ab 16. Februar ist die Eisbahn dann voll im Faschingsmodus. Am fetten Donnerstag sowie am Freitag und Samstag locken ein DJ und besondere Getränke Närrinnen und Narren auf den Schillerplatz, jeweils ab 18 Uhr. Am Sonntag, dem 19. Februar, wird dann von 13 bis 17 Uhr Kinderfasching gefeiert. Am Rosenmontag und am Faschingsdienstag öffnet die Eisbahn sogar schon ab 10 Uhr und läutet das Schlittschuhvergnügen mit einem Frühschoppen ein, natürlich auch mit Berlinern. Zudem erhalten alle, die von 16. bis 21. Februar kostümiert erscheinen, einen Rabatt auf den Eintrittspreis.

Auf der CO2-neutralen Eco-Kunsteisbahn mit einer Größe von 336 Quadratmetern können bis zu 80 Personen gleichzeitig bequem ihre Runden drehen. Schlittschuhe und Eislauflernhilfen können ebenfalls direkt vor Ort geliehen werden. Alternativ kann man natürlich seine eigenen Schlittschuhe mitbringen, die müssen nur ordentlich geschliffen sein – was bei Bedarf auch vor Ort erfolgen kann. Ein weiteres Highlight sind die zwei Eisstockbahnen, auf denen Gruppen von jeweils maximal zehn Personen Eisstockschießen können.

Geöffnet hat der Lautrer Eiszauber noch bis 19. März regulär von Sonntag bis Mittwoch von 12 bis 20 Uhr und von Donnerstag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr. Alle Infos unter: https://lautrer-eiszauber.de/   red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ