Fußballerfiguren im Elf-Freunde-Kreisel wurden restauriert
Elf Freunde wieder an Ort und Stelle

 Foto: ps

Kaiserslautern. Seit heute erstrahlen die „Elf Freunde“, die Fußballergruppe im gleichnamigen Kreisel, wieder in satten Farben. Nach rund sechs Wochen in der Restaurierungswerkstatt wurden die elf Betonfiguren heute Mittag wieder aufgestellt. Um den frisch renovierten Kickern den passenden Rahmen zu bieten, soll nun auch eine Reinigung des Kreisels schnellstmöglich veranlasst werden.
Die Figurengruppe war in der Nacht zum 5. August beschädigt worden. Zwei der Figuren wurde der Kopf abgeschlagen, weiterhin wurden die Figuren mit blauer Farbe beschmiert. Anfang Oktober wurden die Figuren daher abgebaut und nach Witten transportiert, wo sie am Lechnerhof, dem Atelier der Künstlerin Christel Lechner, restauriert wurden. Die Kosten für die Restaurierung belaufen sich gemäß Kostenvoranschlag auf rund 13.800 Euro inklusive Transport und werden zum Großteil von der Versicherung übernommen.
Die von Christel Lechner modellierte Figurengruppe wurde im August 2004 anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 aufgestellt und befindet sich seitdem im Eigentum der Stadt. Sie steht symbolisch für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, ohne auf eine konkrete Mannschaft Bezug zu nehmen. „Die Elf Freunde repräsentieren die Fußballtradition der Stadt und sind bis heute beliebtes Fotomotiv bei Besuchern und Passanten. Mein Dank gilt Frau Lechner für die gelungene Instandsetzung“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ