Aktionswoche vom 23. bis zum 27. Januar
Erinnerung heißt Widerstand

Der Synagogenplatz in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
  • Der Synagogenplatz in Kaiserslautern
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

VVN-BdA. Am 27. Januar jährt sich zum 74. Mal der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz. Zu diesem Anlass veranstaltet die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) eine Aktionswoche vom 23. bis zum 27. Januar unter dem Motto „Erinnerung heißt Widerstand“ in Kaiserslautern. Diese wird durch das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts unterstützt.

Am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr sind alle Interessenten zu einem gemeinsamen Filmabend in die Räumlichkeiten des Kulturvereins „Eselsohr“ in die Pirmasenser Straße 48 eingeladen.

Am Donnerstag, 24. Januar, treffen sich Interessenten um 17 Uhr an der Stiftskirche und werden in zwei Gruppen insgesamt 31 Stolpersteine in der Innenstadt reinigen und weiße Nelken niederlegen.

Am Freitag, 25. Januar, um 17 Uhr wird eine Demonstration vom Hauptbahnhof in die Innenstadt durchgeführt. Am Hauptbahnhof und an der Stiftskirche wird es Redebeiträge geben, unter anderem von Mitgliedern des Stadtrates. Angeführt wird diese mit einem Transparent, auf dem der Schwur der befreiten Häftlinge des KZ Buchenwald abgedruckt ist: „Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“, gefolgt von einem weiteren Transparent: „Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“

Am Samstag, 26. Januar, um 14 Uhr wird ein Stadtrundgang zu den Orten der Verfolgung und des Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus angeboten. Dieser beginnt am Synagogenplatz und endet am Musikerplatz.

Am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr wird anlässlich des internationalen Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus eine Mahnwache an der Stiftskirche abgehalten. Hier wird es ebenfalls Redebeiträge geben. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ