Aktionswoche vom 23. bis zum 27. Januar
Erinnerung heißt Widerstand

Der Synagogenplatz in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
  • Der Synagogenplatz in Kaiserslautern
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

VVN-BdA. Am 27. Januar jährt sich zum 74. Mal der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz. Zu diesem Anlass veranstaltet die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) eine Aktionswoche vom 23. bis zum 27. Januar unter dem Motto „Erinnerung heißt Widerstand“ in Kaiserslautern. Diese wird durch das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts unterstützt.

Am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr sind alle Interessenten zu einem gemeinsamen Filmabend in die Räumlichkeiten des Kulturvereins „Eselsohr“ in die Pirmasenser Straße 48 eingeladen.

Am Donnerstag, 24. Januar, treffen sich Interessenten um 17 Uhr an der Stiftskirche und werden in zwei Gruppen insgesamt 31 Stolpersteine in der Innenstadt reinigen und weiße Nelken niederlegen.

Am Freitag, 25. Januar, um 17 Uhr wird eine Demonstration vom Hauptbahnhof in die Innenstadt durchgeführt. Am Hauptbahnhof und an der Stiftskirche wird es Redebeiträge geben, unter anderem von Mitgliedern des Stadtrates. Angeführt wird diese mit einem Transparent, auf dem der Schwur der befreiten Häftlinge des KZ Buchenwald abgedruckt ist: „Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“, gefolgt von einem weiteren Transparent: „Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“

Am Samstag, 26. Januar, um 14 Uhr wird ein Stadtrundgang zu den Orten der Verfolgung und des Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus angeboten. Dieser beginnt am Synagogenplatz und endet am Musikerplatz.

Am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr wird anlässlich des internationalen Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus eine Mahnwache an der Stiftskirche abgehalten. Hier wird es ebenfalls Redebeiträge geben. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ