Institut für pfälzische Geschichte
Erste Online-Beratung

Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp und ihr Team beraten auf digitalem Weg | Foto: Bezirksverband Pfalz
  • Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp und ihr Team beraten auf digitalem Weg
  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern bietet ein neues digitales Format an: Am Donnerstag, 8. Juli, findet von 16 bis 17 Uhr eine Online-Beratung statt, zu der man sich unter info@institut.bv-pfalz.de anmelden muss, um die Zugangsdaten und technischen Hinweise für die kostenfreie Teilnahme zu erhalten.

Wer an einer Ortsgeschichte arbeitet, Familienforschung betreibt oder eine Abhandlung für einen Heimatkalender vorbereitet und Hilfe benötigt, kann sich bei den Wissenschaftlern des Instituts Rat holen. Im Rahmen einer Videokonferenz beantworten sie Fragen zu Themen wie Literaturrecherche, Quellenauswertung, Zitieren oder zu paläographischen Problemen. Um die Sitzung entsprechend planen zu können, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, die Themen beziehungsweise Fragen und Anliegen in der Anmeldung mitzuteilen. Ab August will das Institut regelmäßig weitere Online-Beratungen anbieten. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ