Es darf wieder gespielt werden
Erste Tennisplätze in der Region öffnen

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kaiserslautern. Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig - das sagt die "Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz", die am Montag, 20. April, in Kraft getreten ist. Trainingseinheiten dürfen nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, während der gesamten Trainingszeit ist das Einhalten eines Abstands von mehr als 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen, insbesondere zwischen Spielern, Sportlern und Betreuern, zu gewährleisten. Trainingseinheiten können ausschließlich individuell, zu zweit oder in kleinen Gruppen von maximal fünf Personen erfolgen. Besonders strenge Hygieneanforderungen müssen beachtet und eingehalten werden, insbesondere im Hinblick auf Desinfektion von Nassräumen und benutzten Sport- und Trainingsgeräten.

So ist also auch das Tennisspielen wieder erlaubt. In und um Kaiserslautern haben die ersten Tennisplätze wieder geöffnet. Dazu zählt unter anderem der TC Rot-Weiß Kaiserslautern und der TC Caesarpark. Es gilt jedoch, jede Menge Regeln zu beachten: So darf nur Einzel gespielt werden, Handtücher müssen beim Sitzen auf den Bänken untergelegt werden. Zudem ist die Benutzung von Duschen und Umkleiden vorerst tabu. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ