Genuss und Nachhaltigkeit
Expertenrunde in der Pfalzbibliothek

Pfalzbibliothek. Zu einem Gesprächsabend zu „Genuss und Nachhaltigkeit?!“ laden am Dienstag, 1. August, um 18 Uhr die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und Slowfood Pfälzerwald ein.
Bei der Gesprächsrunde mit Experten geht es um die Frage, warum eine Wende in Sachen Ernährung und Landwirtschaft notwendig ist und welche Ansätze es dafür schon gibt.
Nach der Begrüßung durch Bibliotheksleiterin Claudia Germann diskutieren der Kaiserslauterer Fotograf Thomas Brenner als Vorsitzender von Slowfood Pfälzerwald, Andreas Hormuth vom Weingut Hormuth aus St. Martin und der Oberalbener Landwirt Alexander Gerthner von der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) miteinander, moderiert von Carolin Sperk, der Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz.
Der Gesprächsabend findet im Rahmen des regionalen EU-Life-Projekts ZENAPA statt, das Klima- und Artenschutz sowie regionale Wertschöpfung miteinander verbindet. Zur geballten Expertise von Pionieren aus nachhaltiger und solidarischer Landwirtschaft, klimaneutralem Weinbau und Slowfood gibt es klimaneutralen Wein und nachhaltiges Fingerfood vom Hofladen des Hofguts Neumühle.
Um Anmeldung bis Montag, 24. Juli, wird unter der Telefonnummer 0631 3647111 gebeten. Es wird ein Unkostenbeitrag von drei Euro erhoben. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotos von Medienpreisträger Reiner Voß zu betrachten, die dokumentiert, wie stark sich unsere Landschaft verändert hat. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ