Fachkräfte aus Grundschule und Jugendhilfe trafen sich zur Tagung

Schul- und Jugenddezernentin Anja Pfeiffer hielt eine Rede bei der Eröffnung   | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Schul- und Jugenddezernentin Anja Pfeiffer hielt eine Rede bei der Eröffnung
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Rund 150 Fachkräfte aus der Jugendhilfe und dem Grundschulbereich sind am Donnerstag auf Einladung von Stadt und Landkreis in der Versöhnungskirche in Kaiserslautern zu einer Fachtagung zusammengekommen. Ziel der Veranstaltung: Schule und Jugendhilfe enger verzahnen und gemeinsam in den Dialog kommen, um die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten.
„Schule und Jugendhilfe haben beide eine große Verantwortung in der Erziehung und Förderung der jungen Generation“, so Schul- und Jugenddezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung. „Dabei stehen beide Bereiche oft vor riesigen Herausforderungen, die sie alleine nicht bewältigen können. Deshalb ich bin überzeugt, dass wir nur im ständigen Dialog die bestmögliche Bildung und Betreuung für unsere Jugend gewährleisten können“, erklärte die Beigeordnete. „Sie sind alle großen Belastungen ausgesetzt“, sprach Pfeiffer die Fachkräfte direkt an. „Deshalb ist es notwendig, dass sie sich gegenseitig verstehen, unterstützen und ergänzen.“ Dazu diene die heutige Fachtagung: „Es werden Ideen gesammelt, wie die Zusammenarbeit optimiert werden kann. Jeder bringt seine Erfahrung ein und lässt andere Blickwinkel zu. Ich bin mir sicher, dass sich daraus tolle Synergieeffekte ziehen lassen.“
Der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt warb dafür, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Er verwies auf den Fachkräftemangel, die gestiegenen Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger sowie die Corona-Jahre, durch die Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen sich verstärkt haben. Dies sei jedoch kein Grund zur Annahme, dass früher alles besser gewesen sei. Die Fachtagung biete die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zeit zu finden.
Im Rahmen der Fachtagung wurden zwei Praxisbeispiele schulbegleitender Angebote in Speyer und Worms vorgestellt. Anschließend wurden in Gruppenarbeit konkrete Möglichkeiten diskutiert, welche die regionale Bildungs- und Betreuungslandschaft verbessern können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Kirsten Grogro und Heidi Steffl vom Landesjugendamt, musikalisch umrahmt von „KurpfalzBrass“, dem Schulorchester der Kurpfalz Realschule plus. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ