Nistkästen im Ruheforst gut angenommen
Fachkundige Quartiersreinigung

Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst   | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die regelmäßige Überprüfung der Nistkästen im Ruheforst fand in diesem Jahr situationsbedingt nur im kleinsten Kreise statt. Unter der fachkundigen Leitung von NABU-Mitglied Philipp Diermayr und mit Unterstützung von Kai Kehl, Ruheforst-Mitarbeiter der Stadt, wurden die über 30 Nistkästen auf mögliche Hinterlassenschaften tierischer Untermieter hin untersucht. Das Ergebnis ist erfreulich.
„Das „Mieterinteresse“ ist ungebrochen groß. Über 90 Prozent der Kästen waren im Sommer belegt. Zum Teil gab es sogar Doppelbelegungen. Das bedeutet, verlassene Nester beziehungsweise Nistkästen wurden beispielsweise noch von Siebenschläfern mitgenutzt“, erklärt der versierte NABU-Mann.
Anhand des Nestbaumaterials lässt sich bestimmen, welche Tierarten die Kästen bewohnten. Besonders Meisen und Kleiber nutzten die angebrachten Behausungen für ihren Nestbau. „Auffallend ist, dass die Baumläuferhöhlen nicht so stark genutzt wurden. Dies ist ein Beleg dafür, dass diese Vogelfamilie seltener wird und biotopverbessernde Anstrengungen notwendig sind“, ist Diermayr überzeugt.
Die gereinigten Kästen sind ab sofort wieder bereit, neue Bewohner aufzunehmen. ps

Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst   | Foto: Stadt Kaiserslautern
Nistkästen, die als Behausung im letzten Sommer dienten, wurden gereinigt und und wieder am Baum angebracht

 | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ