1,8 Millionen Euro Kosten - wie geplant
Fahrbahnsanierung zwischen Hohenecken und Gelterswoog fertiggestellt

Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 270 zwischen Hohenecken und Gelterswoog abgeschlossen sind. Seit Samstag, 18. Mai, ist der Streckenabschnitt im Zuge der B 270 wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bauzeit betrug neun Wochen.Insgesamt wurden circa 25.000 Quadratmeter Asphaltfläche erneuert. Abschnittsweise wurde der Unterbau der Fahrbahn bis in einer Tiefe von 80 Zentimetern verfestigt. Besonders arbeitsintensiv und materialbeanspruchend war der Rückbau der parallel zur Fahrbahn verlaufenden Betonrandbalken. Diese konnten nicht wie ursprünglich geplant herausgefräst werden. Durch die gute Disposition der ausführenden Firma konnte mittels eines Hydraulikbohrhammers der Betonrandbalken zerkleinert und anschließend aufgenommen werden.
Des Weiteren wurden die bestehenden Schutzplanken durch neue ersetzt und entsprechen nun dem neuesten Stand der Technik. Mit geschickter Organisation konnten sowohl der Schutzplankenbau sowie die Markierungsarbeiten durch leistungsstarke Nachunternehmer zügig fertiggestellt werden.
Um den Streckenabschnitt fristgerecht am Samstag, 18. Mai, für den Verkehr freigegeben zu können, wurde der Schutzplankenbau durch den Einsatz einer zweiten Arbeiterkolonne forciert.Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern dankt den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis und die Rücksichtnahme während der Bauzeit.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ