Südeuropäischer Charme der Blasmusik
Finale des Kultursommers „Klänge des Südens“

HolzART zeigt packend, was mit Holzinstrumenten möglich ist. | Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern
  • HolzART zeigt packend, was mit Holzinstrumenten möglich ist.
  • Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern
  • hochgeladen von Frank Pfaff

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V. zum feierlichen Finale des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Die Matinee „Klänge des Südens“ findet im historischen Innenhof der Hasso-Saxonia in der Richard-Wagner-Straße 52 in Kaiserslautern statt und beginnt um 11:00 Uhr

Das Ensemble HolzART wird unter der Leitung von Dr. Dirk Hoffmann seine beeindruckende musikalische Bandbreite präsentieren und dabei die vielseitigen Klänge der Holzblasmusik aus verschiedenen Regionen Europas zur Geltung bringen. Blasmusik ist vielfältiger als die reine Bierzelt-Bespaßung. Sie ist international und durch die landestypischen Musikeinflüsse trotz der Gleichheit der Instrumente unterschiedlich. Diese Matinee führt uns durch die südeuropäische Welt der Ensemblemusik, beginnend mit deutschen regionalen Interpretationen, über Tiroler Brass-Musik, lombardische Kompositionen und sizilianische Prozessionsmusik bis hin zu den Bandas aus Griechenland, Spanien und Süditalien sowie zur historischen "musica alta" der Französischen Revolution.

Der Innenhof der Hasso-Saxonia bietet die perfekte Kulisse für dieses außergewöhnliche Konzert, das die Vielfalt und Leidenschaft der europäischen Blasmusik zelebriert.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 10 EUR bei 9 TO 5 - Café & Brunch in der Pirmasenserstraße 1a sowie bei der Tourist Information in der Fruchthallstraße 14 erhältlich. An der Tageskasse kosten die Tickets 13 EUR. Online-Tickets sind über Eventbrite verfügbar.

Verpassen Sie nicht das große Finale des Kultursommers 2024! Erleben Sie die „Klänge des Südens“ mit dem Ensemble HolzART und lassen Sie sich von der Vielfalt und Leidenschaft der südeuropäischen Blasmusik verzaubern.

Für weitere Informationen oder Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Matthias Quinten
Vorsitzender des Fördervereins Unionsviertel Kaiserslautern e.V.
Tel.: 0173 9614939 | E-Mail: m.quinten@web.de

Autor:

Frank Pfaff aus Kaiserslautern

Webseite von Frank Pfaff
Frank Pfaff auf Facebook
Frank Pfaff auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ