Vortrag im Edith-Stein-Haus
Gegen Altersarmut, für sichere Renten

Symbolfoto | Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. „Lebensstandard statt Altersarmut“ lautet das Thema des Vortrags am Donnerstag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Renten schlecht ab, daher fordert die Allianz gegen Altersarmut einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. Jährliche Vorträge mit anschließender Diskussion klären über das Thema Altersarmut auf. Beim Termin am 24. Oktober legt Jutta Schmitz-Kießler die komplexen Grundlagen der Alterssicherung dar und zeigt auf, wie die Rente wieder sicher werden kann. Nach der Begrüßung um 18 Uhr im Edith-Stein-Haus von Hans Mathieu, Sprecher der Allianz für Altersarmut, und den Grußworten von Pfarrer Gerd Kiefer, geschäftsführender Leiter der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, stellt Jutta Schmitz-Kießler die Reformdebatten und -perspektiven vor dem Hintergrund zunehmender Altersarmut vor. Im Anschluss an den Vortrag laden Gabriele Heinz und Thomas Eschbach zu Fragen an die Referentin und zur offenen Diskussion ein. Um ca. 20 Uhr endet die Veranstaltung. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ