TU Kaiserslautern im Spitzenfeld beim CHE-Ranking
Gute Noten für Ingenieurswissenschaften

Foto: Jens Vollmer

TUK. Mit sehr guten bis guten Noten haben die Fächerangebote der Ingenieurswissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) abgeschnitten.
In unterschiedlichen Kriterien landen demnach Fächer aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der bundesweiten Spitzengruppe. Das vollständige Ranking erscheint im aktuellen „Zeit Studienführer“.
In der Architektur führt zum Beispiel ein sehr gutes Abschneiden in den Kategorien „Betreuung durch Lehrende“ und „Exkursionen“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“, „Internationale Ausrichtung im Bachelorstudium“ und „Internationale Ausrichtung im Masterstudium“ zu einer Positionierung im Spitzenfeld.
Mit der internationalen Ausrichtung im Masterstudium können außerdem die Fächer Elektrotechnik und Informationstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Materialwissenschaften und Werkstofftechniken mit sehr guten Noten überzeugen.
In der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis im Bachelorstudium“ können sich Maschinenbau und Verfahrenstechnik ebenso wie Chemieingenieurwesen mit sehr guten Werten in der Spitzengruppe einsortieren. Das Bauingenieurwesen schneidet außerdem sehr gut bei „Forschungsgelder pro Wissenschaftler“ ab.
Angehende Elektro- und Informationstechniker sind mit der Unterstützung am Studienanfang sehr zufrieden. Ferner geben sie beispielsweise der Betreuung durch Lehrende, der Unterstützung im Studium, dem Lehrangebot, der Studienorganisation und der IT-Ausstattung gute Noten. Auch bewerten sie die allgemeine Studiensituation als gut, was auch in der Architektur und dem Bauingenieurwesen der Fall ist. Ebenfalls mit guten Werten schneidet das Bauingenieurwesen in den Kategorien Studienorganisation, IT-Infrastruktur, Ausstattung der Praktikumslabore und Räume ab. Als gut bewerten angehende Maschinenbauer zum Beispiel Studienorganisation, Ausstattung der Praktikumslabore sowie die Betreuung durch Lehrende. Zufrieden zeigten sie sich zudem mit der allgemeinen Studiensituation.
Das CHE Ranking vergleicht über 30 Fächer. Jedes Fach wird im Rhythmus von drei Jahren neu bewertet. In diesem Jahr lag der Fokus auf – für die TU Kaiserslautern relevanten – Fächern beim Ingenieurwesen wie zum Beispiel bei Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen/Angewandte Chemie, Elektro- und Informationstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Verfahrenstechnik sowie Werkstofftechnik/Materialwissenschaft. Pro Fach werden teilweise verschiedene Kategorien zum Vergleich herangezogen.
Die Grundlage für das Ranking ist eine Kombination aus Befragungen von Professoren und Studierenden sowie einer Faktenerhebung aus den Fachbereichen, in der etwa die durchschnittliche Studiendauer und die Zahl der Absolventen abgefragt werden.ps

Weitere Informationen:
https://ranking.zeit.de/che/de/

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ