Einblick in die Sammlungsbestände
Hausführung im IPGV

Hausführung im IPGV | Foto: Bezirksverband Pfalz

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Zu einer Hausführung öffnet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr seine Pforten.

Im März 2019 kam es im IPGV zu einem schweren Brandunglück, infolge dessen sowohl das Gebäude schwer beschädigt als auch Teile der Sammlungen unbenutzbar wurden. Durch maßgebliche Unterstützung von Seiten des Bezirksverbands Pfalz und des Architekturbüros Sand konnten die Schäden behoben, die Gründerzeitvilla saniert und die Bestände nahezu vollständig gerettet werden.

Im November 2022 wurde das IPGV wiedereröffnet und bietet seitdem einige Neuerungen – beispielsweise steht den Besucherinnen und Besuchern nun im Erdgeschoss ein eigener Nutzerbereich mit PC-Rechercheplätzen und Bibliothek zur Verfügung.

Nach einer kurzen Einführung durch Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp über die Folgen des Brandes und den Verlauf der Sanierungsarbeiten führen die Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter durch das frisch sanierte Gebäude und geben Einblicke in die Arbeitsfelder und Sammlungsbestände wie Flurnamenkartei oder Auswandererbriefe. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ