Plattform für junge Menschen in Zeiten von Corona
Hey, wie geht's Euch?

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kaiserslautern. Normalerweise freut sich jeder Schüler und jede Schülerin, wenn schulfrei ist. Doch so wie dieses Mal, hat das noch niemand von uns allen erlebt. Erschwerend kommt hinzu, dass Ihr Euer normales Leben einschränken müsst und Ihr die sozialen Kontakte maßgebend nicht mehr persönlich pflegen könnt. Deshalb möchten wir, die Kreisverwaltung Kaiserslautern, Euch Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche aus dem Kreis Kaiserslautern dazu einladen, Euren Gedanken und Euren Gefühlen Raum zu geben.

Reicht uns
• Gedichte
• Geschichten
• Poetry Slams
• Rap-Texte
• Bilder
• Fotos
• Sonstiges
ein, damit wir Eure Kunstwerke sammeln und zu gegebener Zeit Eure Ergebnisse veröffentlichen können. Gerne können junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr mitmachen. Was wir von Euch noch brauchen, ist eine Einwilligung: „Die eingereichte Arbeit darf veröffentlicht werden“ mit Name, Anschrift, Alter, Unterschrift, unter 18 Jahre auch von einem Erziehungsberechtigten. ps

Per Post oder Email bitte an:
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Petra Brenk
Kreisjugendpflege
Fischerstr. 12
67655 Kaiserslautern
Petra.brenk@kaiserslautern-kreis.de

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
75 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ