Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern

Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern | Foto: Sparkasse KL
  • Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern
  • Foto: Sparkasse KL
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Für besondere Verdienste um die Sparkassenorganisation in Rheinland-Pfalz ehrt der Sparkassenverband ehrenamtliche Persönlichkeiten durch die Verleihung der Dr. Johann Christian Eberle-Medaille in Gold. Mehreren Persönlichkeiten aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern wurden die Auszeichnungen für ihre langjährigen Verdienste um die Sparkasse Kaiserslautern zuteil. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern, Landrat Ralf Leßmeister, hat die Medaillen im Rahmen einer Verwaltungsratssitzung am Donnerstag, 26. September, überreicht.

Mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille in Gold, der höchsten Auszeichnung im deutschen Sparkassenwesen, werden mindestens zehnjährige Tätigkeiten im Dienst der Sparkasse gewürdigt. Zusätzlich konnten die Geehrten goldene Anstecknadeln und Ehrenurkunden für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern entgegennehmen.

Mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille in Gold für mindestens zehnjährige Tätigkeit wurden Janina Eispert, Stefanie Hartmann, Anja Pfeiffer, Ralf Hersina, Stephan Hugo, Andreas Hüther, Hans Kempf, Jörg Mannweiler, Andreas Markus, Manfred Schulz, Harald Westrich und Ero Zinßmeister ausgezeichnet.

Eine besondere Ehrung konnte Uwe Unnold entgegennehmen. Für mindestens zwanzigjährige engagierte und verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Kaiserslautern wurde er mit einer Goldenen Taschenuhr mit Dankurkunde ausgezeichnet.

Bereits seit 25 Jahren im Verwaltungsrat sind Harald Brandstädter und Dr. Peter Degenhardt. Und auf 30 Jahre Mitgliedschaft kann Walter Rung zurückblicken. Für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement zollten Landrat Ralf Leßmeister und der Gesamtvorstand der Sparkasse ihren ganz besonderen Dank.

Zum Namensgeber der Medaille:

Dr. Johann Christian Eberle gilt als die bedeutendste Persönlichkeit in der Geschichte der deutschen Sparkassen. Er wurde im vorderpfälzischen Laumersheim als fünftes Kind einer alteingesessenen pfälzischen Bauernfamilie geboren. Ab 1889 studierte er Rechts- und Staatswissenschaften sowie Philosophie und Volkswirtschaft in Heidelberg, München und Leipzig und wurde 1896 promoviert. Eberle führte 1908 erstmals einen bargeldlosen Zahlungsverkehr ein und schuf damit die Grundlage für die Entwicklung der Institute und Verbände zur heutigen Sparkassen-Finanzgruppe.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ