Hohenstaufen-Gymnasium: Preisträger im Wettbewerb „Jugend-Engagement“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte) mit den Siegern des "Jugend-Engagement"-Wettbewerbs | Foto: Staatskanzlei/Torsten Silz
  • Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte) mit den Siegern des "Jugend-Engagement"-Wettbewerbs
  • Foto: Staatskanzlei/Torsten Silz
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Schülerinnen und Schüler der beiden Sozialkunde Grundkurse der elften Jahrgangsstufe am Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern (HSG) gehören zu den Preisträgern im Jugend-Engagement-Wettbewerb 2023/24 des Landes Rheinland-Pfalz. Bei der Preisverleihung Anfang März war auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer anwesend.

In ihrem Beitrag "Bürgerrat macht Schule - Integration" haben sie sich intensiv mit dem hiesigen Bildungssystem unseres Bundeslandes auseinandergesetzt und dabei wertvolle Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeitet, um die Integration an unseren Schulen weiter zu verbessern. In der Kategorie "Demokratie" und „Partizipation/gesellschaftliche Teilhabe“ wurden sie als Siegerteam ausgezeichnet und vertreten nun auch das Land Rheinland-Pfalz im entsprechenden Bundeswettbewerb.

Als Anerkennung für ihre Leistung erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Preisgeld über 500 Euro, das unmittelbar in ihr erarbeitetes Konzept fließen wird. Geplant ist die Durchführung eines "Kultur-Markts" am HSG, bei dem die Vielfalt gelebt werden soll. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Nationen, auch solche, die erst vor kurzem nach Deutschland immigriert sind, werden dann die Kultur ihres Landes auf verschiedenste Weise präsentieren können.

Dieser Markt soll eine einzigartige Gelegenheit für einen wertvollen Austausch zwischen allen Beteiligten bieten und letztlich so dazu beitragen, die Integration im Allgemeinen zu fördern. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ