Stadtbildpflege sammelt ausgediente Weihnachtsbäume ein
Holservice begleitend zur Bioabfallsammlung

Foto: pixabay

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) holt vom 14. bis 25. Januar 2019 die ausgedienten Weihnachtsbäume begleitend zur Bioabfallsammlung an den Grundstücken ab. „Seit 2017 bieten wir dieses komfortable Holsystem direkt vor der Haustür an, das sehr schnell von den Bürgerinnen und Bürger akzeptiert wurde. Die alten unansehnlichen Sammelstellen, die nicht gerade für ein sauberes Stadtbild sorgten, gehören jetzt der Vergangenheit an“, so SK-Werkleiter Rainer Grüner.
Im genannten Zeitraum können die ausgedienten Weihnachtsbäume am Abfuhrtag der Biotonne neben das Gefäß gelegt werden. Entsprechendes gilt bei Haushalten ohne Biotonne: Hier müssen die Weihnachtsbäume am Abfuhrtag dort abgelegt werden, wo üblicherweise die Abfallgefäße zur Leerung bereitgestellt werden. Der Abfuhrtag für die Weihnachtsbäume kann dem Abfallkalender 2019, der auch online unter www.stadtbildpflege-kl.de einzusehen ist, entnommen werden.
Mitgenommen werden nur Weihnachtsbäume, die komplett abgeschmückt sind. Bäume und Biotonnen werden mit unterschiedlichen Müllfahrzeugen abgeholt, so dass es vorkommen kann, dass diese zu unterschiedlichen Zeiten abgefahren werden. Außerhalb des Sammelzeitraums besteht die Möglichkeit, die Tannenbäume auf den städtischen Wertstoffhöfen zu den dort üblichen Öffnungszeiten anzuliefern.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ