Windhund, Mensch und Weltmeister
Horst-Eckel-Ausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Erst 22-jährig und schon Weltmeister: Horst Eckel 1954  | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
2Bilder
  • Erst 22-jährig und schon Weltmeister: Horst Eckel 1954
  • Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalzbibliothek. Am 8. Februar wäre der FCK-Ehrenspielführer Horst Eckel 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass ist ab Dienstag, 8. Februar, die Ausstellung über ihn, die das Pfälzische Sportmuseum Hauenstein von 2019 bis 2021 gezeigt hat, in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Damit erinnert sie an den am 3. Dezember verstorbenen Weltmeister von 1954. Nun ist die Ausstellung „Horst Eckel – Windhund, Mensch und Weltmeister“ dank der Kooperation und Mithilfe der Pfalzbibliothek, des Pfälzischen Sportmuseums, des FCK-Museums, des Fördervereins „Initiative Leidenschaft Fritz-Walter-Museum“, von Dagmar Eckel sowie Martin Klemenz vom Stadtarchiv Kaiserslautern erstmals auch in der Fußballstadt zu besuchen. Die Online-Eröffnungsveranstaltung wird im Livestream am 8. Februar ab 19 Uhr übertragen und kann unter https://youtube.com/channel/UCjhXURjPZueXEiYkgLaGf8A oder über die Website www.pfalzbibliothek.de verfolgt werden.

Nach einer Begrüßung durch Instituts-Direktorin Dr. Sabine Klapp ist an diesem Abend unter anderem Dagmar Eckel, Vorsitzende der Horst-Eckel-Stiftung, zu Gast, die im Gespräch mit Gerhard Mertin, Sportjournalist, Herausgeber eines regionalen Sport-Online-Portals und Gastgeber der Sporttalk-Reihe „Besser Wissen“ Auskunft über ihren Vater gibt. Außerdem sprechen Dr. Markus Merk, Internationaler Schiedsrichter und Vorstand der Horst-Eckel-Stiftung, Ottmar Frenger von der Horst-Eckel-Stiftung sowie Tobias Wrzesinski von der DFB-Stiftung Sepp Herberger, die aus ihren ganz persönlichen Perspektiven an Horst Eckel erinnern.

Die Ausstellung ist bis 8. April zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu sehen, und zwar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Die geltenden Corona-Regeln sind unter www.pfalzbibliothek.de abrufbar. ps

Erst 22-jährig und schon Weltmeister: Horst Eckel 1954  | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
Empfang der Sieger in Kaiserslautern 1954: Horst Eckel (stehend) genießt das Bad in der Menge | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ