Auftakt der Impfkampagne in Sportvereinen
Impfbus kommt zur TSG und zum Sportclub Siegelbach

Am Donnerstag, 21. Oktober, 10 bis 19 Uhr, macht der Impfbus Station beim SC Siegelbach | Foto: SC Siegelbach
2Bilder
  • Am Donnerstag, 21. Oktober, 10 bis 19 Uhr, macht der Impfbus Station beim SC Siegelbach
  • Foto: SC Siegelbach
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern/Siegelbach. Impfen ist Mannschaftssport für die ganze Gesellschaft. Die Impfbusse in Rheinland-Pfalz machen im Oktober nun auch in Kooperation mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz an über 25 Sportvereinen Halt. Zum Auftakt besucht Landesimpfkoordinator Daniel Stich am Dienstag, 19. Oktober, um 11 Uhr gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Sportbundes Pfalz, Hartmut Emrich, das Gelände der TSG Kaiserslautern, auf dem der Impfbus in der Zeit zwischen 10 und 20 Uhr postiert sein wird und informiert sich vor Ort über die Umsetzung der Kampagne.

Am Donnerstag, 21. Oktober, 10 bis 19 Uhr, macht der Impfbus dann Station auf dem Parkplatz vor dem Sportheim des Sportclubs Siegelbach. "Gerade die Einschränkung, dass beim Sport in der aktuellen Warnstufe 1 lediglich 25 'nicht-immunisierte' Personen eingebunden werden dürfen, trifft besonders die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen. Besonders im Vereins- und Mannschaftssport führt dies zu erheblichen Einschränkungen bei Wettkämpfen, Feriencamps oder Turnieren", teilt der SCS auf seiner Facebookseite mit. Nun gibt es mit Unterstützung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz und des Südwestdeutschen Fußballverbands die Möglichkeit, einen Termin des Impfbusses vor Ort zu buchen.
 
Des Weiteren teilt der Verein mit: "Das Angebot gilt natürlich für alle Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene, nicht nur für Vereinsmitglieder oder Siegelbacher Bürger alleine." uck/rav

Am Donnerstag, 21. Oktober, 10 bis 19 Uhr, macht der Impfbus Station beim SC Siegelbach | Foto: SC Siegelbach
Impfbus kommt im Rahmen der Impfkampagne in Sportvereinen zur TSG Kaiserslautern und dem Sportclub Siegelbach | Foto: Ralf Vester
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ