Oberbürgermeister Klaus Weichel nach Isolation wieder im Rathaus
„Informationsvermittlung hat oberste Priorität“

Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Kaiserslautern. Das Corona-Virus bestimmt aktuell weltweit das alltägliche Leben. Es macht natürlich auch vor dem Kaiserslauterer Oberbürgermeister nicht halt, der sich nach einer Woche selbstauferlegter Isolation und zweier negativer Corona-Tests wieder an seiner Wirkungsstätte im Rathaus befindet.
„In meiner Abwesenheit hat der Krisenstab unter der Leitung von Herrn Kiefer großartige Arbeit geleistet, für die ich mich zunächst sehr herzlich bedanken möchte“, erklärt der Rathauschef nach seiner Rückkehr. Jetzt könne er wieder direkter an der Krisenarbeit mitwirken und nicht mehr nur telefonisch Präsenz zeigen. In den Sitzungen werden die aktuelle Situation besprochen und entsprechende Maßnahmen, wie etwa Verfügungen und Erlasse, neue Entwicklungen sowie angepasste Strategien der Verwaltung beschlossen. „Es ist eine sehr dynamische Situation auf die die Stadtverwaltung täglich reagieren muss. Aktuell wird die Notversorgung von bedürftigen und besonders betroffenen Einheimischen angepackt“, berichtet Weichel.
Der Krisenstab setzt sich zusammen aus dem Oberbürgermeister, den Dezernenten, den Leitungen oder Vertretern der besonders von der derzeitigen Situation betroffenen Referate und der entsprechenden Querschnittsreferate sowie den Mitgliedern einer internen Koordinierungsgruppe, die als Bindeglied zwischen dem Krisenstab und den Referaten der Stadtverwaltung fungiert. Weiterhin sind je ein Mitglied der Pressestelle und des Personalrats anwesend.
„Darüber hinaus ist es mir ein großes Anliegen, Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten Wochen persönlich mit den neusten Informationen zum Thema Corona-Virus und unseren Schritten im Kampf gegen dessen Verbreitung zu versorgen. Es ist mir bewusst, wie wichtig es neben unserer Grundversorgung für unser aller Wohlbefinden ist, in diesen Zeiten sachlich, schnell und unbürokratisch über neueste Kenntnisse, Entwicklungen und Maßnahmen informiert zu werden“, betont das Stadtoberhaupt.
Mit direkten, persönlichen Ansprachen und Hinweisen, die sowohl über die klassischen Verbreitungswege wie auch per Videobotschaft über die sozialen Medien gestreut werden sollen, soll die Bevölkerung zeitnah auf dem Laufenden gehalten werden. „Das hat bei mir aktuell höchste Priorität!“, unterstreicht der Oberbürgermeister. Auch der Aufbau einer zusätzlichen Corona-Informationsseite auf der städtischen Homepage sei mit Unterstützung der KL.digital GmbH aktuell in Arbeit. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ