Internationaler Frauentag: Lesung mit Dr. Natasha Kelly

- Lesung in Kaiserslautern / Symbolbild
- Foto: onephoto/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Kaiserslautern. Am Freitag, 8. und Sonntag, 10. März gibt es zwei Lesungen unter dem Motto: „Freiheit, Sichtbarkeit, Selbstbestimmung“: „Freiheit, Sichtbarkeit, Selbstbestimmung“: Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind.
In ihrem Buch zeigt Dr. Natasha Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Um das zu ändern, erzählt sie anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen und historischen Schlaglichtern vom Schwarzen Feminismus in Deutschland.
Am Sonntag, 10. März, liest sie in der Scheune des Theodor-Zink-Museums von 18 bis 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Veranstalterin ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern in Kooperation mit der Evangelischen Frauenarbeit.red
Weitere Informationen:
Weitere Information unter www.evangelische-arbeitsstelle.de
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.