Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs sein könnten.
Westpfalz. Wie jedes Jahr, ziehen an den Tagen um den 11. November herum Kinder in der Region rund um Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz mit Laternen durch die Straßen. Der alljährliche Martinsbrauch findet natürlich in den Abendstunden bei Dunkelheit statt und birgt hierdurch besondere Gefahren im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr.
Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs sein könnten. Trotz mitgeführter Laterne könnten sie schwer zu erkennen sein oder auch mit unerwartetem Verhalten überraschen, wenn sie beispielsweise zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch auf die Straße laufen.
Die Teilnehmenden von Laternenumzüge werden gebeten, auch auf dem Weg zu ihrem Treffpunkt oder später zurück zum Auto, sich, wenn möglich, auf dem Gehweg und nicht auf der Straße aufzuhalten. Zusätzlich wird eine bei Dunkelheit gut zu erkennende Kleidung empfohlen. Die Polizei in der Westpfalz wünscht allen Teilnehmern der Laternenumzüge viel Spaß. Polizeipräsidium Westpfalz
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.