Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der August 2024

Jürgen Bohnert, hier mit der Auszeichnung als "Verdienter Bürger der Stadt Kaiserslautern", verstarb am 8. August 2024 im Alter von 80 Jahren | Foto: Frank Schäfer
  • Jürgen Bohnert, hier mit der Auszeichnung als "Verdienter Bürger der Stadt Kaiserslautern", verstarb am 8. August 2024 im Alter von 80 Jahren
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im August ist in aller Regel Sommerferienzeit für die Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich beginnt in dieser Phase auch wieder überall die Kerwe-Zeit in den vielen Ortschaften in und um Kaiserslautern herum. Dennoch ist auch in diesem Monat wieder einiges passiert in der Region – Erfreuliches ebenso wie Trauriges. Und der 1. FC Kaiserslautern ist inzwischen mit reichlich neuem Personal in die neue Saison 2024/2025 gestartet. 

Das war los in Stadt und Kreis

Im August gab es eine besonders traurige Nachricht vom Tod von Jürgen Bohnert. Der Gründungsvater des Vereins Lichtblick 2000 e.V. verstarb im Alter von 80 Jahren. Seine Lebensleistung und sein nimmermüder Einsatz für diejenigen, die es im Leben nicht so gut haben, bleiben unvergessen. Der Ausbruch der Blauzungenkrankheit im Kreis Kaiserslautern alarmierte die Landwirte. Die Müllabfuhr kommt im Landkreis nun auch besonders leise daher. 

Nachruf: Hans-Jürgen Bohnert, Gründungsvater des Vereins Lichtblick 2000
Statt Leerstand Begegnungsstätte: "42kaiserslautern" schreitet voran
Coole Orte: Auf Entdeckertour in der Tropfsteinhöhle Erzenhausen
Müllabfuhr so leise wie noch nie: Landkreis Kaiserlautern setzt E-Müllwagen ein
Kreis Kaiserslautern: Blauzungenkrankheit ausgebrochen

Wemm is die Kerb?

Diese Frage stellt sich in den Sommermonaten allenthalben. Beispielhaft für die vielen Kerwen in der Region seien die in Erfenbach und Rodenbach erwähnt.

Erfenbacher Kerwe 2024: Vier Tage Livemusik im Festzelt auf dem Marktplatz
Rodenbach feiert Kerwe

Blaulicht-Momente im Monat August

Im August 2024 gab es leider jede Menge schwerer Unfälle in Stadt und Kreis. Heftige Auseinandersetzungen, die eskalierten und handfest endeten, kamen noch hinzu. Ein möglicher Kinderansprecher beunruhigte die Eltern, und die Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten wegen eines Leichenfundes bei einer US-Liegenschaft.

Möglicher Kinderansprecher: Polizei sucht Fahrer eines grauen VW Passat
Hohenecken: Streit unter Nachbarn um Parkplatz eskaliert
Platzwunden, Prellungen: Schlägerei auf Supermarktparkplatz in Kaiserslautern
Sperrung der B48: Motorradfahrer verunglückt schwer
Auf nasser B48 die Kontrolle verloren: BMW prallt gegen Baum
Schwer verletzt: BMW-Fahrer rast auf der A6 in Sicherungswand
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln: Leichenfund bei US-Liegenschaft
Stiftsplatz: Junger Mann wird mit Messer bedroht und ausgeraubt

Saisonstart für den FCK

Am ersten August-Wochenende startete die Saison 2024/2025 für den 1. FC Kaiserslautern. Die ersten drei Liga-Spiele und die erste Runde des DFB-Pokals verliefen auch durchaus erfolgreich für die Roten Teufel. Kurz vorm Deadline-Day verpflichtete der FCK den japanischen Flügelflitzer Daisuke Yokota, der sich in den folgenden Wochen und Monaten als echter Glücksgriff erweisen sollte.

FCK verstärkt sich am Deadline-Day: Flügelstürmer kommt aus Belgien
Bremer Straße: Die "Kreideteufel" waren wieder an der Betzetreppe am Werk
FCK Jahresrückblick 2024: Wechsel und Schicksalsschläge im Sommer

Weitere Jahresrückblicke:

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024
Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ