Junghandwerker aus dem Kreis Kaiserslautern gehören zu den Besten im Land

Leonie Diehl aus Kaiserslautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Bäckerei). Sie ist bei Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern beschäftigt. | Foto: Klaus Herzmann
2Bilder
  • Leonie Diehl aus Kaiserslautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Bäckerei). Sie ist bei Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern beschäftigt.
  • Foto: Klaus Herzmann
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober 2024 war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten fünf Teilnehmer aus dem Kreis Kaiserslautern von ihrem Können.

Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an. Dabei müssen sie sich auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessieger.

Einen Platz auf dem Siegertreppchen sicherten sich in diesem Jahr – jeweils in ihrem Gewerk – auch fünf Junghandwerker aus dem Kreis Kaiserslautern. Sie gaben bei der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft, bei der über 40 Gesellen in 13 unterschiedlichen Branchen gegeneinander angetreten waren, ihr Bestes. In vielen anderen Gewerken wurden die Landessieger bereits anhand der Ergebnisse der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. red

Und das sind die Gewinner aus dem Kreis Kaiserslautern:

1. Landessieger Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt: Bäckerei, Leonie Diehl aus Kaiserslautern (Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern)
1. Landessieger Malerin und Lackiererin, Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung, Nicole Roberson aus Morlautern (Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, Rodenbach)
2. Landessieger Dachdecker, Tim Herzhauser aus Otterberg (Dachdeckerei Böckel GmbH, Otterbach)
3. Landessieger Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Luca Schmitt aus Rodenbach (Carsten Drochner, Fliesenleger, Schmalenberg)
3. Landessieger Maurer, Thorben Metz aus Mittelbrunn (Wolf Bauunternehmung GmbH, Bann)

Leonie Diehl aus Kaiserslautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Bäckerei). Sie ist bei Kissel, Brot und mehr … GbR, Reichenbach-Steegen/Kaiserslautern beschäftigt. | Foto: Klaus Herzmann
Nicole Roberson aus Morlautern wurde 1. Landessiegerin im Bereich Malerin und Lackiererin (Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung) Sie ist bei der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Rodenbach beschäftigt. | Foto: Kristine Nargang
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ