Kaiserslautern-St. Maria: Große Innensanierung offiziell beendet - Festgottesdienst

Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
4Bilder
  • Festgottesdienst
  • Foto: Reiner Voß, Agentur View
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag der Abschluss der Innensanierung der Marienkirche in Kaiserslautern gefeiert worden. Höhepunkt war die Einweihung der neuen Chororgel. Passender hätte das Datum zum Festgottesdienst kaum sein können: Denn am 8. September vor 132 Jahren wurde zum Fest der Geburt Marias die Kirche in Kaiserslautern geweiht, fünf Jahre zuvor war an diesem Tag der Grundstein gelegt worden. Und außerdem ist der 8. September der Tag der Bischofsweihe von Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

Etwas mehr als dreieinhalb Jahre dauerte die Innensanierung der Marienkirche. Maler- und Putzarbeiten wurden erledigt, ein neues Farbkonzept entwickelt, moderne Elektronik verbaut. Großer Teil des Projekts war zudem der Einbau der neuen Chororgel. Damit die Orgel zusammen mit dem Projektchor unter Leitung von Philip Schreyer schon zum Kyrie erklingen konnte, wurde die Weihe durch Bischof Wiesemann direkt an den Anfang des Gottesdienstes gelegt.

Als erstes Lied ließ Organist Stefan Schlipf – der nach der Eröffnung auf der historischen Klais-Orgel von der Empore in den Innenbereich gewechselt war – dann das kleine Flötenkonzert in F von Justin Heinrich Knecht ertönen und zeigte damit direkt die Bandbreite der neuen Chororgel. Diese wird Roeder-Orgel genannt. Erwin Roeder war lange im Vorstand des Orgelvereins, der seit Langem den Traum einer Chororgel in der Marienkirche verfolgte. Roeder übernahm schließlich die Finanzierung von 700.000 Euro und machte diesen Traum wahr. „Er hat mir damals gesagt, schonen Sie mich nicht, holen Sie das Beste heraus“, berichtete Pfarrer Martin Olf. Roeder selbst konnte den Gottesdienst aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen, hatte „seine“ Orgel aber im Vorfeld schon einmal spielen hören dürfen.

Neben der Orgel wurde auch der neue Ambo eingeweiht, der sich nun auf einer Achse mit dem Taufstein im Eingangsbereich, dem Altar und dem Tabernakel befindet. Bischof Wiesemann sprach davon, dass alles mit der Sehnsucht beginnt und auch diese Zeiten noch von Neubeginn und Aufbruch geprägt sein können. Es sei wichtig, dass das Haus Gottes lebendig gefüllt wird. Die Marienkirche schlage große Bögen, die mit Luft und Atem gefüllt werden und nun nicht nur mit den Klängen der Klais-Orgel, sondern auch mit denen der Chororgel.

Nach dem Ende des Gottesdiensts ließ es sich der Bischof nicht nehmen, selbst ein kleines Stück auf der Roeder-Orgel zu spielen. Auf dem Marienplatz fand im Anschluss ein Pfarrfest statt. Die sanierte Kirche konnte bei diversen Führungen genau betrachtet werden und auch die Orgel wurde nach einem Konzert von Stefan Schlipf noch einmal vorgestellt. Abschluss des Tages bildete eine musikalische Vesper.red

Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ