Katzen kastrieren lassen - Zuschuss für finanziell schwächer gestellte Katzenhalter

Der Tierschutzverein Kaiserslautern ruft alle Katzenhalter dazu auf, ihre freilaufenden Tiere kastrieren zu lassen   | Foto: Foto: PS
  • Der Tierschutzverein Kaiserslautern ruft alle Katzenhalter dazu auf, ihre freilaufenden Tiere kastrieren zu lassen
  • Foto: Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Tierschutzverein Kaiserslautern u.U. e.V. Auch 2019 unterstützt der Tierschutzverein Kaiserslautern auf Antrag finanziell schwächer gestellte Tierhalter mit einem Zuschuss zur Kastration ihrer Katze. Diese Beihilfe kann im kompletten Kalenderjahr gewährt werden. Der Zuschuss ist vor Kastration der Katze beim Tierschutzverein zu beantragen.
Für die Kastration einer Kätzin zahlt der Tierschutzverein einen Anteil der Kastrationskosten in Höhe von 70 Euro, für einen Kater in Höhe von 40 Euro. Bei Nachweis der Bedürftigkeit erhält der Tierhalter einen Kastrationsgutschein zur Vorlage bei seinem Tierarzt. Voraussetzung ist die Vorlage einer Hartz IV-Bescheinigung, eines Sozialausweises oder eines anderen Nachweises über die Bedürftigkeit und des Personalausweises.
2018 wurden insgesamt 51 solcher Gutscheine ausgegeben und 32 Kätzinnen und 19 Kater kastriert. Da in Kaiserslautern und den umliegenden Gemeinden durch die unerwünschte und unkontrollierte Vermehrung von unkastrierten Katzen immer mehr dieser Tiere verwildern und verelenden, ruft der Tierschutzverein Kaiserslautern alle Katzenhalter dazu auf, ihre freilaufenden Tiere kastrieren sowie durch einen Mikrochip kennzeichnen und registrieren zu lassen.ps

Weitere Informationen:
Nähere Auskünfte zum Kastrationszuschuss und zur Kennzeichnung und Registrierung von Hauskatzen erteilt die Geschäftsstelle des Tierschutzvereines unter der Telefonnummer 0631 3503666 oder per E-Mail: info@tierschutzverein-kaiserslautern.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ