80 Besucher bei Informationsveranstaltung für Zuwanderer
Kontakte, Gespräche und Begegnungen

Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt), Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land) (von links)  Foto: DRK
  • Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt), Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land) (von links) Foto: DRK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

DRK. Am 20. August fand die erste Informationsveranstaltung der verschiedenen Träger von der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und dem Jugendmigrationsdienst beim DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V. Kaiserslautern-Land e.V. statt.
Das Akademische Bildungszentrum e.V. Kaiserslautern (ABZ), der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Kaiserslautern und der Internationale Bund Kaiserslautern (IB) beteiligten sich als Kooperationspartner zusammen mit dem DRK Kreisverband Kaiserlautern Land e.V. und DRK Kreisverband Kaiserslautern Stadt e.V. Die Veranstaltung erfolgte im Foyer der DRK Gemeinschaftsunterkunft in Kaiserslautern (ehemalige Hauptpost). Die zentrale Lage am Hauptbahnhof war gut gewählt. Circa 80 Personen besuchten die Veranstaltung. Darunter waren viele Interessenten, die Beratungsangebote in Anspruch nehmen wollen. Weitere Besucher informierten sich über ehrenamtliches Engagement, weil sie Menschen bei der Integration in Deutschland unterstützen möchten. Unter die Besucher mischten sich Vertreter verschiedener Institutionen wie Herr Karimani, Bildungskoordinator der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Frau Meder vom Jobcenter der Stadt Kaiserslautern sowie Herr Kafitz, der Regionalkoordinator Integration vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Der Duft des Büffets, angerichtet mit allerlei Köstlichkeiten aus der syrischen, afghanischen und der arabischen Küche lockte die Gäste und so wurde gemeinsam gegessen, geredet und gelacht. Auch für die kleinen Besucher war mit einer Bastel- und Spielecke gesorgt. Mit vielen neuen Kontakten, informativen Gesprächen und Begegnungen erwies sich das Zusammentreffen als sehr erfolgreich.
Die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) möchten sich bei allen Besuchern bedanken, sowie für die kulinarische Beiträge und die aktive Mithilfe, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ