Markt der digitalen Möglichkeiten zeigt aktuelle digitale Projekte
Kreativität der Bevölkerung ist gefragt

Foto: PS

KL.digital GmbH. Am Dienstag, 12. November, bietet die KL.digital GmbH von 16 bis 21 Uhr in der Kleinen Kirche/Alte Eintracht (Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern) den „Markt der digitalen Möglichkeiten“ an − eine offene Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen des Events kann sich die Bevölkerung in einer interaktiven Ausstellung über aktuelle herzlich digitale Projekte informieren, Fragen stellen und Digitalisierung hautnah erleben.

Im Fokus steht aber auch die Mitwirkung an zwei künftigen Projekten in Kaiserslautern, bei denen die Ideen der Menschen gefragt sind: „Der Dritte Ort“ und „Lokale Logistik“. Hierzu werden zwei Workshops angeboten. „Der Dritte Ort“ ist eines „der“ neuen Projekte in der herzlich digitalen Stadt und beginnt 2020. Ziel ist die Gestaltung eines öffentlichen Platzes im Stadtzentrum, der nicht Zuhause und nicht das Büro ist − auf eine Weise, die eine große Vielfalt ermöglicht und für unterschiedliche Gruppen nutzbar ist, ob Sport, Musik, Tanz, Beachbar oder Schach.

Die Kreativität der Bevölkerung ist gefragt, ebenso beim Workshop „Lokale Logistik“ zur Konzeptweiterentwicklung und Unterstützung des lokalen Einzelhandels. Auch Vorträge werden angeboten − zum Thema Digitalisierung und Ethik, Digitalisierung und Senioren und Digitalisierung und Auswirkungen auf die Gefühlswelt. Der Eintritt ist frei. ps

Mitwirkende:
Agentur für Arbeit, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, Distance and Independent Studies Center (DISC), Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, entra Regionalentwicklung, eSports TUK, Handwerkskammer Kaiserslautern, Hochschule Kaiserslautern, Jobcenter, KL.digital GmbH, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum, Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, Stadtverwaltung Kaiserslautern, Technische Universität Kaiserslautern

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ