Überstandene Corona-Infektion
Kreisverwaltung verschickt über 5.000 Bescheinigungen

Die Kreisverwaltung Kaiserslautern verschickt über 5.000 Bescheinigungen an alle, die eine Corona-Infektion überstanden haben | Foto: AdobeStock_318558203_Levan
  • Die Kreisverwaltung Kaiserslautern verschickt über 5.000 Bescheinigungen an alle, die eine Corona-Infektion überstanden haben
  • Foto: AdobeStock_318558203_Levan
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Patienten, die in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern eine Corona-Infektion überstanden haben, bekommen seitens der Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständiges Gesundheitsamt eine entsprechende amtliche Bescheinigung zugesendet, teilt Landrat Ralf Leßmeister mit. Die Bescheinigungen werden erforderlich, nachdem die Bundesregierung bezüglich der Corona-Regelungen für vollständig Geimpfte und Genesene eine Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 erlassen hat. Deshalb häufen sich beim Gesundheitsamt Anfragen über den Nachweis einer positiven PCR-Testung in der Vergangenheit, denn viele Genesene verfügen nicht über den entsprechenden Laborbefund.

Bescheinigung mit allen Daten

Das Gesundheitsamt verschickt deshalb in den kommenden Tagen an über 5.000 genesene Personen im Stadt- und Kreisgebiet automatisch eine Bescheinigung über deren SARS-CoV-2-Infektion mit den notwendigen Daten. Diese kann dann als Nachweis bei den entsprechenden Einrichtungen oder Geschäften vorgelegt werden. Die Anforderung eines Nachweises über die positive PCR-Testung beim Gesundheitsamt ist somit entbehrlich; von weiteren Anfragen bittet das Gesundheitsamt daher abzusehen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ