Kunstausstellung Hieronymus Bosch "Der Garten der Lüste"

Am Samstag, den 29.06.2019 ab 18:00 Uhr eröffnet erneut die Galerie G14 seine Tore, im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ mit einer Audiopräsentation zu Hieronymus Boschs Meisterwerk "Der Garten der Lüste".

Kunst hautnah erleben mit Deutschlands größter Reproduktion des Triptychons von Hieronymus Bosch in 1:1 Originalgröße.

Hieronymus Bosch steht neben Dürer, Michelangelo und Raffael als einer der großen Meister der Malerei. Sein Triptychon „Der Garten der Lüste“ ist eines der geheimnisvollsten Werke der Kunstgeschichte. Seine gemalten Visionen sind voller unverständlicher Symbole. Zwischen Paradiesgarten und Höllenschrecken breitet er vor uns ein Panorama irdischer Freuden und Lüsten aus. Das Triptychon ist in aufgeklappten Zustand in Originalgröße reproduziert. Das Original befindet sich im Museo del Prado, Madrid, und misst 390 x 220 cm. Als Entstehungszeit rechnet die Forschung um 1500.

Boschs Meisterwerk ist somit angesiedelt an der Epochenschwelle vom Mittelalter zur Neuzeit, wo viele Strömungen nebeneinander laufen, Alchemie und Spätgotik, Renaissance und technischer Fortschritt. Die Surrealisten um Andre Breton sahen in dem niederländischen Maler Hieronymus Bosch ihren Vorläufer. Edgar Piel spricht in einem Vortrag „Nachdenken über Hieronymus Bosch“ von Science-Fiction-Konstruktionen. Naturwissenschaft und Technik bilden in seinen Höllendarstellungen die Folie für Marterfantasien und -werkzeuge, die direkt aus den Alchemisten-laboratorien zu entstammen scheinen. Die Tiegel und Pfannen, Trichter und Röhren, Schleuderräder und mechanischen Quetschapparaturen, mit denen Bosch in seinen Gemälden die Hölle auf Erden möbliert hat, standen ja seinerzeit tatsächlich in den frühen alchemistischen Laboratorien. Die phantastischen Marterinstrumente verweisen auf Hightech von damals, so als würde ein Maler von heute ein Bild unserer irdischen Hölle aus Barcodes, iPhones und überdimensionalen Speicherchips montieren. Boschs Höllenvisionen scheinen direkt aus unserer Zukunft zu kommen, wie auch auf seinem „Jüngsten Gericht“ in Wien zu sehen. Menschenzerstückelung mit damals fortentwickelten Geräten, eine düstere Landschaft mit brennenden Häusern, ein wildes Getümmel sind die Zutaten von Boschs Höllendarstellungen. Typisch für ein Bosch-Wimmelbild mit Folterszenen und Sadomaso-Fantasie. (Edgar Piel)

Aber auch „Der Garten der Lüste“ stellt sich bei näherem Hinsehen als andere Gestalt dieser Hölle auf Erden dar. Auf den ersten Blick denkt man an ein Jungbrunnen-, Lust- und Orgienparadies mit nacktem Paarritt auf Rössern, Schweinen, Bären (Symbole für Stolz, Wollust und Zorn). Oder zwei Menschlein versuchen am Äquatorrand einer blauen Kugel im Kopfstand zu kopulieren, Kamasutra auf Niederländisch, oder eine Gruppe von Nackten, die sich an einer überdimensionierten Erdbeere aneinander drängeln. Dies ist die irdische Utopie vom schönen Leben, reine Lustbefriedigung, Hedonismus, ohne dass ein Herrgott über die Menschlein richtet.

Boschs ausufernde Fantasien stellen eher eine negative Utopie oder Dystopie dar als eine Jenseitsdarstellung des Mittelalters. Die eine führt in eine Welt der Marter und Qualen wie in Orwells Überwachungs- und Folterutopie 1984, die andere in eine auf Konsum, Lust und geistausschaltende Drogen konditionierte Welt a la Huxleys Schöne neue Welt. Hieronymus Boschs Version von Sex, Drugs and Rock ‘n‘ Roll. Ebenfalls ist bei Bosch der Gedanke an Menschenzüchtung vorweggenommen, indem er uns ein Homunkulus-Pärchen in einer Fruchtblase an einer Phantasiepflanze zeigt, ganz farblos, geschlechtslos Liebende und ein Lieben ganz ohne Folgen. Naturwissenschaftlicher und technischer Fortschritt, der bereits schwanger ist mit gutem Leben oder vernichtenden Katastrophen. Eine Welt, die in den Alchemistenküchen, auf der Suche nach dem Stein der Weisen, um 1500 ihren Anfang nahm.

Die Non-Profit-Ausstellung „Hieronymus Bosch – Garten der Lüste“ wird von Creativ WERBUNG Kaiserslautern initiiert und kuratiert. Die 1:1 Kunstreproduktion wurde in der Digitaldruckerei der Firma gedruckt.

Zur Eröffnung am 29.06.2019 ab 18:00 Uhr erwartet die Besucher und Kunstbegeisterten eine umfangreiche Audiopräsentation durch die gemalten Visionen von Hieronymus Bosch.

Der Eintritt ist frei.

Autor:

Andy Tecles aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ