Veranstaltung im Theodor-Zink-Museum
Lauterer Bauwerke, Musik und sonstige Köstlichkeiten

Peter Horn  Foto: Lutz Behnke

Konzert. „Lauterer Bauwerke, Musik und sonstige Köstlichkeiten“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung, die die Pfälzische
Musikgesellschaft am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr im Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern anbietet.
Lokalkolorit, bezogen auf Architektur, Musik und Bonmots, wird im Vordergrund dieses Ereignisses stehen. Referenten sind der bekannte Historiker und Autor Prof. Dr. Gerhard Fouquet,
von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Roland Paul, der frühere Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde sowie Dieter Burghaus, ehemals städtischer Denkmalpfleger der Stadt Kaiserslautern.
Werke des leider in Vergessenheit geratenen Kaiserslauterer Komponisten und Schumann Zeitgenossen, Charles Alwens, Kreationen der einheimischen Tonschöpfer Martin Haberer, Eckhard Blickensdörfer und Peter Arnold aber auch der großen Meister Mozart, Schumann, Mackeben und Stolz werden die Vorträge paritätisch abrunden.
Auch die musikalisch Ausführenden haben lokalen Bezug. Mit dabei sind Daniela Schick (Sopran) und Herbert Molitor (Klavier) sowie Leon He (Klavier), „Eddies Blech“ und Peter Arnold ( Horn).ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ