Am 16. Juli in der Prot. Kita Betzenberg
Markt der Kinderrechte

Markt der Kinderrechte in der Prot. Kita Betzenberg | Foto: Prot. Kita Betzenberg
  • Markt der Kinderrechte in der Prot. Kita Betzenberg
  • Foto: Prot. Kita Betzenberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg. Die Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg lädt am Samstag, 16. Juli, zum „Markt der Kinderrechte“ ein und feiert die Einweihung des umgestalteten Außengeländes. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr und findet auf dem Gelände der Kita, Kantstraße 91, statt.

Schon für das Jahr 2020 hatte die Kita geplant, durch eine öffentliche Veranstaltung auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. „Zweimal mussten wir unser Vorhaben wegen Corona schon verschieben, nun freut es mich besonders, dass wir in diesem Jahr endlich loslegen können“, resümiert Nadja Lobodda, Leiterin der Einrichtung. „Wir planen mit bis zu 30 Ständen von Initiativen und Organisationen, die sich besonders für Kinderrechte einsetzen“, ergänzt Dekan Richard Hackländer.

„Nicht nur als Kirche, aber besonders als solche, haben wir den Auftrag, die Rechte eines jeden Menschen ernst zu nehmen und sie zu schützen. Kinder machen da keine Ausnahme. Weil sie kleiner und schwächer sind als Erwachsene, bedürfen sie unseres besonderen Schutzes und unserer Aufmerksamkeit“, erklärt Hackländer, Vorstandsvorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Kaiserslautern.

Der Markt startet am Samstag um 10 Uhr mit vielfältigen Angeboten für Kinder. Ab 10.15 Uhr werden virtuelle Führungen durch die Einrichtung angeboten. Um 11 Uhr findet ein Mitmach-Gottesdienst statt. Anschließend, ab etwa 11.45 Uhr, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Um 14 Uhr stellen sich im Kinderforum Vertreterinnen der Landespolitik, der Kirchenregierung und der Stadtspitze den Fragen der Kinder. Hierfür haben zugesagt: Sissi Westrich vom Bildungsministerium, Oberkirchenrätin Bettina Wilhelm und die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern, Anja Pfeiffer.

Während der gesamten Veranstaltung, bis 15 Uhr, stehen die Info-Stände der verschiedenen Aussteller offen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ