Maßnahmen für mehr Sauberkeit und Sicherheit rund um die Mall

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des von Bürgermeister Manfred Schulz (Dritter von rechts) initiierten Treffens im Rathaus | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des von Bürgermeister Manfred Schulz (Dritter von rechts) initiierten Treffens im Rathaus
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Achtlos weggeworfene Verpackungen, Essensreste oder ausgespuckte Kaugummis: Immer wieder kommt es rund um die Mall „K in Lautern“ zu diesen ärgerlichen Verunreinigungen. Um sich der dortigen Situation in Sachen Sauberkeit und auch Sicherheit anzunehmen, haben sich sowohl die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK), das Citymanagement, der Shoppingmall-Betreiber ECE, Vertreterinnen und Vertreter von Burger King, Rewe und BackWerk als auch die Polizei und der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) zusammengetan. Mitte März 2024 wurden in einem von Bürgermeister Manfred Schulz initiierten Termin nun Maßnahmen festgelegt, die die Sicherheit und Sauberkeit rund um die Mall verbessern sollen. Bereits im Jahr 2021 hatte es ein erstes Treffen der beteiligten Einrichtungen gegeben.

„Wir sorgen rund um die Mall sowie in bestimmten angrenzenden Innenstadtbereichen an sieben Tagen die Woche für Sauberkeit. Ab sofort werden wir sonntagmorgens und an Feiertagen auch die privaten Flächen rund um das Einkaufszentrum mitreinigen“, fasst Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der SK, die Ergebnisse zum Thema Sauberkeit zusammen. Die Kosten für diese Zusatzreinigung werden von dem Mall-Betreiber und den angrenzenden Geschäften gemeinsam getragen. Die Vereinbarung ist auf drei Jahre befristet.

"Littering" ist deutlich angestiegen

Ebenso wie das Citymanagement befürwortet auch Bürgermeister Manfred Schulz die neue Maßnahme und bedankt sich im Namen der Stadt bei allen Beteiligten. „Der Einzelhandel, die Gastronomie, der Mall-Betreiber und die Stadtbildpflege waren sich alle einig, dass die Sauberkeit an der Mall verbessert werden muss. Denn das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfällen, das sogenannte Littering, ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen.“ So landen des Öfteren auch samstagabends und -nachts Abfälle auf den Straßen oder Gehwegen. Dieses Fehlverhalten Einzelner schadet dem Stadtbild und in der Folge auch der Attraktivität der Innenstadt.

„Sauberkeit ist eine Voraussetzung für ein positives Sicherheitsgefühl in der Stadt“, erklärt Bürgermeister Schulz. Da bei dem angesetzten Termin die Sicherheit rund um die Mall ebenfalls thematisiert wurde, waren auch Polizeidirektor Ralf Klein und Werner Schmidt, Abteilungsleiter des KVD, zugegen. „Sie haben zugesagt, sich für die Sicherheit vor Ort einzusetzen“, erklärt Schulz und begrüßt das institutionsübergreifende Engagement. Außerdem soll das Alkoholverbot in der Innenstadt, so auch an der Mall, zu mehr Sicherheit beitragen. Es wurde zum wiederholten Mal verlängert und wird insbesondere vom KVD durchgesetzt.

Abfallbehälter nutzen

Für mehr Sauberkeit und damit auch für ein besseres Sicherheitsgefühl, appelliert die SK an alle Bürgerinnen und Bürger, für den sogenannten Unterwegsabfall die über 500 öffentlichen Abfallbehälter im Stadtgebiet zu nutzen. Diese sind unter anderem in der Innenstadt an stark frequentierten Wegen und Plätzen, an Bushaltestellen sowie in Grünanlagen aufgestellt. Der städtische Eigenbetrieb weist zudem darauf hin, dass sperrige, illegale Ablagerungen dem Kundenservice der SK unter mailto:kundenservice@stadtbildpflege-kl.de sowie der Telefonnummer tel:+496313651700 mitgeteilt werden können. Auch über die Stadtbildpflege-App, die als kostenloser Download für Android im Google-Play-Store sowie für iOS im App-Store verfügbar ist, sind Meldungen möglich. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ