Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Wirtschaft & Handel
Neue Regelung zur Drohnenerkennung und -abwehr / Symbolbild | Foto: Stock87/stock.adobe.com

Zeitgemäßer Rechtsrahmen für die innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat die Novellierung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) beschlossen – ein entscheidender Schritt, um den Sicherheitsbehörden des Landes moderne und erweiterte Befugnisse zu übertragen. Damit setzt Rheinland-Pfalz nicht nur neue Maßstäbe, sondern ist auch eines der ersten Bundesländer, das über eine spezialgesetzliche Regelung zur Drohnenerkennung und -abwehr verfügt. „Mit der Novellierung des POG schaffen wir einen klaren,...

Lokales
Die Teilnehmer der 1. SiKa-Sitzung 2025 mit Bürgermeister Manfred Schulz (vorne links) und Polizeiinspektor Ralf Klein (vorne rechts) | Foto: Stadt Kaiserslautern

SiKa tagt zur Sicherheitslage in der Stadt und zur Marginalisierung von Personengruppen

Kaiserslautern. Die Marginalisierung bestimmter Personengruppen, sprich ihr Abdrängen an den Rand der Gesellschaft, sowie die Sicherheitslage in Kaiserslautern waren Schwerpunkte einer Sitzung des Lenkungskreises der SiKa (Initiative Sicheres Kaiserslautern), zu dem sich Vertreterinnen und Vertreter von Stadtverwaltung, Polizei und Politik unlängst im Rathaus trafen. Unter der Leitung von Bürgermeister und Ordnungsdezernenten Manfred Schulz und dem Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern,...

Ratgeber
Foto: Johanniter

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

Ratgeber
E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge machen Spaß und sind ein idealer Begleiter auf kurzen Wegstrecken | Foto: Valerii Apetroaiei/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Scooter und Elektrokleinstfahrzeuge: Alles, was Sie wissen müssen

E-Scooter. Ob E-Scooter oder E-Roller - egal wie man sie bezeichnet - sie sind mittlerweile aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Dabei geht es um Fahrzeuge, die man selbst kauft und nicht über große Leihstationen mietet. Doch was genau sind diese „Elektrokleinstfahrzeuge“, welche dürfen auf der Straße gefahren werden und müssen sie versichert werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, rund um E-Scooter, inklusive Tipps zur Nutzung und Informationen zu dem...

Lokales
Großer Andrang von Pkw in Richtung Stadion | Foto: Polizei/gratis

Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?

Kaiserslautern. Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit im Kaiserslauterner Rathaus. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Schulz, der das Gremium hierzu mit Polizeidirektor Ralf Klein ins Leben gerufen hatte, trafen sich über 20 Fachleute von Polizei und Bundespolizei, Rettungskräften, SWK, Stadt und dem FCK einschließlich...

Ratgeber
Warndreieck aufstellen: Ein liegengebliebenes Fahrzeug muss laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in richtiger Entfernung zur Unfallstelle aufgestellt werden. So gelten Beispielsweise 50 m Entfernung in geschlossenen Ortschaften als korrekter Abstand. | Foto:  Bits and Splits/stock.adobe
3 Bilder

Warndreieck aufstellen: Richtiger Abstand und Bußgeld vermeiden

Warndreieck aufstellen. Erfahren Sie, wie Sie das Warndreieck korrekt aufstellen und lernen Sie die richtigen Abstände und Vorgehensweisen, um Unfälle zu vermeiden und Bußgelder zu umgehen. Warndreieck aufstellen: So finden Sie den richtigen Abstand und vermeiden ein Bußgeld Das Warndreieck ist im Auto Pflicht, denn es hilft dabei, Unfallstellen abzusichern und schützt damit den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem, wenn sich Personen auf oder an der Straße befinden, sorgt das...

Lokales
Unterwegs für die Sicherheit | Foto: Polizei Baden-Württemberg

Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel
24/7 bereit für den Einsatz aus der Luft im "Ländle"

Region. Auch 2024 war die Polizeihubschrauberstaffel in Baden-Württemberg bei einer Vielzahl von Anlässen im Einsatz. Bei 139 Such- und Fahndungseinsätzen retteten die Hubschrauber 79 Menschen und unterstützten bei der Festnahme von 45 Personen. „Tag und Nacht unterstützen unsere Polizeihubschrauber die polizeiliche Arbeit perfekt", so Innenminister Thomas Strobl: "Das zeigen die rund sechs Einsätze pro Tag. Mit ihrer technisch hochmodernen Ausstattung und der Vogelperspektive aus der Luft...

Ratgeber
WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Lokales
Von links nach rechts: Bürgermeister Manfred Schulz und Citymanager Constantin Weidlich im Gespräch mit Michael Wolter, Inhaber von "Michel's Brotkorb". | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stimmungsbild einfangen – Schulz besucht inhabergeführte Geschäfte in der Stadt

Kaiserslautern. Viel vorgenommen für dieses Jahr hat sich Bürgermeister Manfred Schulz. In den kommenden Wochen und Monaten möchte er nach und nach möglichst viele der inhabergeführten Geschäfte in der Stadt Kaiserslautern aufsuchen. „Ziel ist es, mir bei den Geschäftsinhabern ein Stimmungsbild einzufangen, was ihre Herausforderungen und Sorgen vor Ort betrifft, aber auch, was die Themen ihrer Kundschaft angeht“, erläutert Schulz. Dabei stünden für ihn vor allem seine Zuständigkeitsbereiche...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Ratgeber
Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax /Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax

Sicherheit. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, können so erschwert sein. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist sofortiges Handeln entscheidend, um finanzielle Schäden zu verhindern. Wie können Betroffene eine Kartensperrung schnell und unkompliziert veranlassen?Barrierearme Serviceangebote bieten Hilfe: Mit der SperrApp 116 116 können Zahlungskartendaten...

Lokales
Bürgermeister Tobias Meyer hofft auf eine rege Beteiligung bei der Ortsbegehung. | Foto: wiki

Abendbegehung mit Polizei und Ordnungsamt

Haßloch. Am Dienstag, 14. Januar 2025, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an einer Abendbegehung mit der Polizei und dem Ordnungsamt teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Startpunkt ist vor dem Rathaus. Ziel dieser Begehung ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mögliche Sicherheitsprobleme zu identifizieren, konstruktive Kritik zu äußern und sich über Sicherheit und Ordnung im Ort auszutauschen. Bereits in den vergangenen Jahren hatte...

Lokales
Foto: alle Fotos privat
6 Bilder

Bundestagsabgeordnete sagt Danke.
Angelika Glöckner auf „Danke“-Tour

Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner besuchte auch dieses Mal über die Feiertage zahlreiche Einrichtungen und Dienststellen in der Region. “Das diensthabende Personal ist auch über die Feiertage im Dienst, um für unsere Gesundheit und Sicherheit zu sorgen. Das verdient Respekt und Anerkennung,“ betont Glöckner (SPD). Die Bundestagsabgeordnete war wie jedes Jahr in der gesamten Region unterwegs um Danke zu sagen. Unter anderem besuchte sie Einrichtungen und Dienststellen in Landstuhl,...

Lokales
Der Blauglockenbaum am Deutschen Tor in Landau muss leider gefällt werden | Foto: Stadt Landau

Standsicherheit
Großer Blauglockenbaum am Deutschen Tor muss fallen in Landau

Landau. Mein Freund, der Baum, ist sehr krank: Die Stadt Landau bedauert, dass der auffällige Blauglockenbaum, der direkt hinter dem Löwen am Deutschen Tor steht, leider gefällt werden muss. Die Fällung ist dringend erforderlich, da der Baum - botanischer Name: Paulownia tomentosa - nicht mehr standsicher ist. Die Fällung wird Anfang des neuen Jahres erfolgen. Als Ersatz pflanzt die Grünflächenabteilung des Umweltamts erneut einen Blauglockenbaum. Sicherheitsgründe gehen vorBürgermeister Lukas...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Polizei zeigt starke Präsenz in Silvesternacht – Sicherheitstipps fürs Feuerwerk

Ludwigshafen. Auch 2024 ist die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, hat die Polizei sich erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet. Die Polizei ist in der Silvesternacht für die Sicherheit der Bürger im Einsatz. Die Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell viele...

Blaulicht
Foto: Zoll Karlsruhe

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk
Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Karlsruhe. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf. Denn insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt. "Nicht konformitätsbewertetes...

Lokales
Blick auf die Landebahn und die Anlage am FKB | Foto: FKB
2 Bilder

Brücken wird erneuert - mit Auswirkung
Längere Anreisezeit zum "Baden Airport" ab 7. Januar

Region. Die Sandbachbrücke muss erneuert werden, sodass es ab Januar 2025 zu einer sechsmonatigen Vollsperrung der L 75 zwischen Hügelsheim und Iffezheim kommt. Die Luftsicherheitsbehörde bittet Flugreisende daher, mehr Zeit bei der Anreise zum "Baden Airport" einzuplanen. Auf einer Länge von 170 m wird das Bauwerk abgebrochen und ein Ersatzneubau entsteht, dazu kommt eine Fahrbahndeckenerneuerung. Die 1950 erbaute Brücke über den Sandbach an der L 75 ist in einem schlechten baulichen Zustand,...

Lokales
Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer / Symbolbild | Foto: Victoria VIAR PRO/stock.adobe.com

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer

Sicherheit. Nicht erst aus der Presse hat jeder erfahren, dass Ski- und Snowboardfahrer durch das Tragen eines Helms vor vielen Kopfverletzungen geschützt sind. Fast die Hälfte der Kopfverletzungen, die auf der Skipiste passieren, könnten durch das Tragen eines Helms vermieden werden. Auch die häufige Meinung, dass das Tragen von Schutzhelmen bei Kindern zu Nackenverletzungen führen könnte, ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat das Tragen eines Helms auch einen Nachteil. Die...

Blaulicht
Kontrollen in der Stadt; Ob Fahrscheinkontrolle oder Kontrolle zur Stärkung des Sicherheitsgefühls in Karlsruhe: Verkehrsbetriebe und Polizei waren wieder für Kontrollen unterwegs | Foto: Archiv VBK

Schwarzfahrer, Drogen, Waffen und Falschgeld
Kontrollen für mehr Sicherheit in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben am Donnerstag zusammen mit der Polizei wieder eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Ziel der regelmäßigen Kontrollaktion war auch dieses Mal, sichtbar durch Präsenz und Kontrollen, das Sicherheitsempfinden von Fahrgästen und Bürgern zu stärken - und Straftaten zu verhindern. Besonders im Blick stand erneut die Innenstadt, die leider immer wieder bei diesen Themen ins Visier gerät. Maßnahme zieht...

Blaulicht

Kriminelle in & um Karlsruhe unterwegs
Jeden Tag leider Einbrüche in der Region

Region. Ganoven brachen in den vergangenen Tagen und Wochen erneut in zahlreiche Wohnungen in und um Karlsruhe ein! Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist leider zum Herbst hin wieder deutlich nach oben geschnellt! An dieser Stelle gibt es nur ein paar der Polizeimeldungen aus Karlsruhe und dem Umkreis. Aufpassen in der RegionEinbrüche Anfang November:Ob in der Ziegeleistraße in Grötzingen oder in der Rosenstraße in Weingarten, dann in der Kärtner Straße in Durlach-Aue, am Donnerstag in der...

Ratgeber
Die Anmeldung über die eWA funktioniert am einfachsten über das Smartphone | Foto: minicase/stock.adobe.com

Online-Dienst eingeführt
Elektronische Wohnsitzanmeldung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim freut sich bekanntzugeben, dass die Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) nun auch in Bad Dürkheim verfügbar ist. Dieses innovative Digitalisierungsprojekt wurde von der Senatskanzlei Hamburg entwickelt und wird im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA) umgesetzt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger von Bad Dürkheim ihre Wohnsitzanmeldung...

Lokales
Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit /Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit

Sicherheit. Weihnachten ist nicht nur Hochsaison für Online-Bestellungen, sondern leider auch für unseriöse Anbieterinnen und Anbieter. Mit vermeintlichen Schnäppchen in täuschend echt gestalteten Online-Shops versuchen sie an Geld und persönliche Daten zu kommen. Die bittere Konsequenz: Statt Geschenke unterm Baum, bleibt oft nur Frust und finanzieller Verlust. Darauf sollte man achten:Extrem günstige Preise: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch....

Ratgeber
Beantworteten Fragen zur Sicherheit  | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Bürgernaher Info-Stand zum Thema Sicherheit

Böhl-Iggelheim. Wetterbedingt durften die „Crew“ der Polizeiinspektion und die Sicherheitsberater*innen unter der Schirmherrschaft von Karl-Heinz Hasenstab am 5. Dezember ihren Informationsstand in den WASGAU-Lebensmittelmarkt hinein verlegen und mussten nicht draußen frieren. Von 9.30 bis 12 Uhr waren sie ansprechbar für Fragen zu den Themen Einbruchsschutz, sicheres Einkaufen sowie Taschendiebstähle, Internet-Betrug und was einem sonst noch auf dem Herzen lag. Als Präventionsberater standen...

Blaulicht

Schon wieder ein Raub in Karlsruhe
57-Jähriger in der Nacht auf Mittwoch in der Innenstadt überfallen

Karlsruhe. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann auf der Fritz-Erler-Straße in Höhe des U-Bahnabgangs am Kronenplatz zu Fuß unterwegs, als er offenbar von hinten von einem Fahrradfahrer angefahren wurde. Der 57-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich hierbei. Die beiden männlichen Ganoven-Begleiter des kriminellen Radfahrers nutzten die Gelegenheit und raubten die Tasche des Geschädigten. Anschließend flüchteten alle drei Verbrecher auf der Fritz-Erler-Straße in südliche Richtung. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ