Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
Das Rathaus in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus: Stellungnahme der Gemeindeverwaltung

Haßloch. in den vergangenen Tagen wurde auf verschiedenen Plattformen über Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus berichtet. Die Gemeindeverwaltung Haßloch nimmt dies zum Anlass, die Geschehnisse richtig einzuordnen und kursierenden Falschdarstellungen entschieden entgegenzutreten. Tatsächlich kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Vorfällen mit einer Person, die aktuell wohnungslos ist und zwischenzeitlich in einer gemeindlichen Unterkunft untergebracht war. Entgegen anderslautender...

Ratgeber
Ostern steht vor der Tür: So bleibt das Geld für den Osterurlaub sicher / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Ostern steht vor der Tür: So bleibt das Geld für den Osterurlaub sicher

Sicherheit. Mit den Osterferien beginnt für viele Menschen die diesjährige Urlaubssaison. Ob ans Meer, in die Berge oder in eine Metropole: Eine gut organisierte Reisekasse sorgt unterwegs für Sicherheit und Flexibilität beim Bezahlen. Die besten Tipps dazu gibt es von kartensicherheit.de. Doppelt hält besserAuf Reisen kann Unvorhergesehenes passieren – sei es durch eine verlorene, gestohlene oder nicht akzeptierte Zahlungskarte. Daher gilt: Nicht nur auf eine einzige Karte verlassen! Die...

Lokales
Der Besuch der Polizei in der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ war ein voller Erfolg | Foto: Ines Jost

Polizeibesuch in Kita Unteres Münstertal: Spannender Tag für Vorschulkinder

Münsterappel.  Kürzlich erlebten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ in Münsterappel einen ganz besonderen Tag: Zwei Kommissarinnen der Polizeiinspektionen Rockenhausen und Kirchheimbolanden waren zu Besuch. Mit viel Spannung und Vorfreude erwarteten die Kinder die Ankunft der uniformierten Gäste. Gleich zu Beginn stellten sich die Kommissarinnen vor und erklärten den Kindern, was ihre Aufgaben sind. Mit kindgerechten Erklärungen und anschaulichen Beispielen brachten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Kinonachmittag in Schifferstadt thematisiert Betrug an Senioren

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe setzt am Mittwoch, 9. April 2025, um 15 Uhr die im Jahr 2024 gestarteten Kinonachmittage für Junggebliebene 65 plus im Rex-Kino Center Schifferstadt fort. An diesem Nachmittag werden die Sicherheitsberater für Senioren aus Schifferstadt eine kurze Einführung zum Thema des Films geben. Die gezeigte Komödie aus dem Jahr 2024 thematisiert den Betrug an Senioren und erzählt die Geschichte einer älteren Dame, die sich...

Ratgeber
Sperr-Notruf 116 116: Langjährig zuverlässig und sicher / Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Sperr-Notruf 116 116: Langjährig zuverlässig und sicher

Sicherheit. – Die aktuelle Bekanntheitsumfrage zeigt: knapp 48 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennen die zentrale Notrufnummer. Das ist ein stetiger Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren und zeigt, dass der Sperr-Notruf 116 116 ein verlässlicher Begleiter im digitalen Alltag ist. Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 ist gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr- Notruf...

Community
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Sebastian Weber

Polizeiposten Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten mehr als sinnvoll!

Bruchsal/Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49...

Lokales
Warnmeldungen erhalten die Besucher der Frühjahrsmesse über Katwarn | Foto: Cornelia Bauer

Jetzt abonnieren: Katwarn-App informiert über Gefahren auf der Messe

Speyer. Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App Katwarn spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar. So auch bei der Speyerer Frühjahrsmesse, die von 4. bis 21. April auf dem Festplatz stattfindet. Für die gesamte Dauer der Frühjahrsmesse ist das Themenabo „Frühjahrsmesse Speyer 2025“ abrufbar, mit dem Besucher*innen der Veranstaltung aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung wie Sicherheitshinweise oder...

Lokales
Sommertagszug Speyer 2025: Der Winter hat ausgespielt | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Sommertagszug Speyer 2025: Alle Infos zum Termin und der neuen Strecke

Sommertagszug Speyer 2025. Höchste Zeit für den Frühling: Als Vögel, Blümchen und Schmetterlinge ziehen beim traditionellen Sommertagszug in Speyer viele Kinder durch die Stadt. Wochenlang haben sie in der Schule oder im Kindergarten an ihren bunten Frühlingskostümen gebastelt. Wenn sie mit ihren Frühlingsliedern den Winter aus der Stadt getrieben haben, dann kann es endlich wieder wärmer werden. Der Winter hat ausgespielt: Traditionell verbrennen die Speyerer ihn in Form eines Schneemanns im...

Ratgeber
Entdeckt bei Kontrollen: Fenster und Außentüren, die keine "CE"-Kennzeichnung aufwiesen. | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

Weltverbrauchertag am 15. März 2025
Zoll-Kontrollen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger

Region. Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei - und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch durch Zollämter im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei "bedenkliche Waren" fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben: Wenn die Waren nicht gesetzeskonform oder sogar gefährlich sind, werden sie aus dem Verkehr gezogen, um die Bürger...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Wieder ein Überfall in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Mehrere Ganoven griffen am Dienstagabend in der Karlsruher Innenstadt offenbar einen 33-jährigen Mann an und entwendeten anschließend sein Bargeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei wurde der 33-Jährige gegen 19:30 Uhr auf der Karl-Friedrich-Straße von einer mehrköpfigen Männergruppe "angesprochen". Als der Geschädigte das ihm offenbar angebotene Rauschgift ablehnte, sollen ihn die Ganoven zunächst beleidigt und in der weiteren Folge gemeinschaftlich auf den Boden...

Lokales
Beim Altstadtfest im vergangenen Jahr waren rund 150.000 Besucher auf den Beinen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Für die Sicherheit: Stadtrat genehmigt 300.000 Euro für Durchfahrtssperren

Kaiserslautern. Groß war die Erleichterung von Bürgermeister Manfred Schulz und den Sicherheitsverantwortlichen bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern nach der gestrigen Stadtratssitzung. Mit breiter Mehrheit genehmigte der Stadtrat die außerplanmäßige Bereitstellung von 300.000 Euro für die Anschaffung von mobilen Durchfahrtssperren zur Sicherung der Lautrer Großveranstaltungen. „Ich freue mich sehr, dass unser Anliegen auf so große Zustimmung bei den Fraktionen stieß“, bedankte sich der für...

Blaulicht
Polizei und Stadtverwaltung wollen gemeinsam die Sicherheit in Frankenthal vorantreiben und haben daher jetzt das "Forum für Sicherheit und Prävention" ins Leben gerufen | Foto: Torsten Zimmerman/Stadt Frankenthal

Neu: Ein „Forum für Sicherheit und Prävention“ für Frankenthal

Frankenthal. Um die Sicherheit weiter zu stärken und die Kriminalprävention in der Stadt Frankenthal gezielt voranzutreiben, gründet die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizeiinspektion Frankenthal das "Forum für Sicherheit und Prävention". Ziel sei es, so Frankenthals Oberbürgermeister Nicolas Meyer, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der kommunalen Verwaltung, der Polizei und der Zivilgesellschaft zu stärken. Das Forum soll sich perspektivisch aus allen relevanten Akteuren...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Engagiert für mehr Sicherheit im Alter: Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren

Kreis Germersheim / Bellheim. Die Sicherheit älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen – sowohl für die Kommunen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Um Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag besser vor Kriminalität und Risiken zu schützen, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) ehrenamtlich einsetzen möchten. Am 7. und 8. April 2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr, veranstaltet das...

Lokales
Wehrleiter Karlheinz Bayer, stellvertretender Wehrleiter Markus Lang, Adjutant Thomas Weiss und Erster Beigeordneter Claudius Güther (von links) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim: Ein Blick auf das Jahr 2024

Bad Dürkheim. Wie viele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim im vergangenen Jahr bewältigt? Welche Herausforderungen erwarten die Einsatzkräfte? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des gemeinsamen Pressegesprächs mit der Stadt am Mittwoch, 19. Februar 2025. Dabei wurde deutlich: Der ehrenamtliche Einsatz der Feuerwehrleute ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bad Dürkheim. "Ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Ihren Einsatz im...

Lokales
Asphalt mit Konfetti | Foto: Stadt Karlsruhe, PIA, Paula Liebig

Blick auf die Zahlen der Polizei Karlsruhe
Bilanz nach den Faschingsumzügen in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe. Das Polizeipräsidium Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe ziehen nach den Faschingsumzügen in Durlach und Karlsruhe eine "überwiegend positive Bilanz". Aus polizeilicher Sicht verliefen die Veranstaltungen überwiegend friedlich und insgesamt zufriedenstellend. Nach der Tat von Mannheim am 3. März erhöhte die Stadt Karlsruhe die Anzahl der "Sicherheitsfahrzeuge" an den Zufahrtstraßen in die Innenstadt, verstärkte somit nochmals die Sicherheitsvorkehrungen für Besucherinnen und Besucher....

Lokales
Hauptfeuerwache der Stadt Karlsruhe mit Sitz der Branddirektion nahe dem Ostring | Foto: Symbolbild Stadt Karlsruhe

In Durlach, Stupferich und Wettersbach
Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr im Amt bestätigt

Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe in den Abteilungen Durlach, Stupferich und Wettersbach offiziell bestätigt. Im Stadtteil Stupferich wurden die bisherigen Amtsinhaber im Amt bestätigt: Oliver Doll bleibt Abteilungskommandant, sein Stellvertreter ist weiterhin Robert Lukaschewsky-Moran. In der Abteilung Durlach übernimmt Thomas Nagel die Führung als neuer Abteilungskommandant,...

Lokales
Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Kommunaler Vollzugsdienst
Die „Freunde und Helfer“ bei der Stadtverwaltung

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn sich ihre Uniform und Fahrzeuge nur ähneln: Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen, wenn es um das Wahren von Sicherheit und Ordnung in Pirmasens geht. Was kaum wer weiß: Gemeinden und Städte wie Pirmasens dürfen ihre örtlichen Angelegenheiten, natürlich im Rahmen der Gesetze, allesamt selbst und eigenverantwortlich regeln (das sagt Art. 28 II GG). Zu dieser „Allzuständigkeit“ zählt vor allem auch dafür zu...

Lokales
Blendung durch tiefstehende Sonne | Foto: adfc M. Schindler

Unfallgefahren im Herbst und im Frühjahr
Tiefstehende Sonne

Landau, 03.03.2025   Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen und im Frühjahr sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. adfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im...

Lokales
 Der betreffende Dammabschnitt entlang des Rheinhafen-Dampfkraftwerks | Foto: WALD + CORBE

Dammertüchtigung im Blick
Am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer, ertüchtigt den Rheinhochwasserdamm XXV (RHDW) am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK). Nachdem im Frühjahr 2024 vorbereitende Arbeiten durchgeführt wurden (Pressemitteilung vom 5. Februar 2024), beginnen ab dem 6. März 2025 die eigentlichen Bauarbeiten. Diese werden voraussichtlich etwa ein Jahr andauern. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der vielfältigen Randbedingungen, die bei Planung und...

Ratgeber
PIN an der Supermarktkasse vergessen? So bleibt die PIN im Kopf! / Symbolbild | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

PIN an der Supermarktkasse vergessen? So bleibt die PIN im Kopf!

Sicherheit. Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten: Plötzlich fällt einem die PIN der Zahlungskarte nicht mehr ein. Eine Situation, die viele nur allzu gut kennen. Doch wie kann man sich die Geheimzahl zuverlässig merken? Mit einer kleinen persönlichen „PIN-Geschichte“ hilft man dem Gedächtnis auf die Sprünge. Denn unsere abstrakten und assoziativen Gehirnareale arbeiten optimal zusammen, wenn Zahlen mit Bildern verknüpft werden. PIN-Beispiele:Einstein (1) fährt einsam (1) Dreirad (3)...

Lokales
Umzugswagen und Konfetti in der Luft  | Foto: Stadt Karlsruhe, PIA, Paula Liebig

Närrische Tage rücken näher
Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe/Durlach. Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren gemeinsam zu den Fastnachtstagen. Die „närrischen Tage“ rücken näher – und damit auch die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, den 2. März und Dienstag, den 4. März. Mit einem bewährten Konzept wird das Polizeipräsidium Karlsruhe auch in diesem Jahr gemeinsam mit Behörden, Zünften und privaten Sicherheitsunternehmen dafür Sorge tragen, dass tausende Jäckinnen und Jäcken eine...

Ratgeber
Foto: Symbolbild mc-smalt/pixabay.com

Lebensmittelüberwachung im Ländle
Faschingsprodukte genauer unter die Lupe genommen

Karlsruhe. Die Lebensmittelüberwachung im Land hat Faschingkostüme, Schminke und Gebäck in der närrischen Zeit wieder gezielt unter die Lupe genommen. „Kultur und Bräuche zur Faschingszeit sind hierzulande besonders vielfältig. Von Faschingsumzügen bis hin zur traditionellen Fastnacht – überall im Land sind Närrinen und Narren wieder unterwegs und die fünfte Jahreszeit geht ihrem Höhepunkt entgegen. Kostüme, Schminke und süßes Gebäck spielen für die närrischen Tage eine zentrale Rolle. Unsere...

Ausgehen & Genießen

Mehr Schutzmaßnahmen
Sicherheitsvorkehrungen für Rastatter Fastnachtsumzug erweitert

Region. Nach den jüngsten Anschlägen auf verschiedene Veranstaltungen in Deutschland,  erweitert auch die Stadt Rastatt ihre Sicherheitsvorkehrungen für den großen Fastnachtsumzug in Rastatt am Sonntag, 2. März. Gemeinsam mit Polizei, dem Technischen Hilfswerk, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz haben sich die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und der Umzugsveranstalter, die Rastatter GroKaGe, in dieser Woche mehrfach ausgetauscht und das langjährig bestehende...

Wirtschaft & Handel
Neue Regelung zur Drohnenerkennung und -abwehr / Symbolbild | Foto: Stock87/stock.adobe.com

Zeitgemäßer Rechtsrahmen für die innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat die Novellierung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) beschlossen – ein entscheidender Schritt, um den Sicherheitsbehörden des Landes moderne und erweiterte Befugnisse zu übertragen. Damit setzt Rheinland-Pfalz nicht nur neue Maßstäbe, sondern ist auch eines der ersten Bundesländer, das über eine spezialgesetzliche Regelung zur Drohnenerkennung und -abwehr verfügt. „Mit der Novellierung des POG schaffen wir einen klaren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ