Volles Programm beim Altstadtfest
Mega-Event in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Altstadtfest ist wieder da! Vom 30. Juni. bis 2. Juli verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern nach drei Jahren Corona-Pause wieder drei Tage und zwei Nächte lang in eine riesige Open-Air-Landschaft, wie immer professionell organisiert vom Citymanagement. Zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor wartet ein buntes Programm auf alle Besucherinnen und Besucher, das seinesgleichen sucht. Anziehungspunkt für hunderttausende Gäste aus der ganzen Region! Los geht es am 30. Juni um 19 Uhr durch die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Klaus Weichel. Danach wird bis Sonntagabend auf acht Bühnen Musik für fast jeden Geschmack geboten, egal ob Blasmusik, Soul, Rock oder Hiphop. Neu ist in diesem Jahr eine Bühne in der Spittelstraße, durch die das Fest über den Martinsplatz hinaus erweitert wird. Noch beeindruckender als die Musikauswahl ist die Auswahl an Speisen und Getränken sowie an kleinen und großen Dingen, die das Konsumentenherz höher schlagen lassen. Insgesamt 200 Stände warten darauf, erkundet zu werden! Zahlreiche Vereine, Händler und Gastronomen aus der ganzen Region haben sich so einiges ausgedacht, um ihre Kunden zu erfreuen.
In der Klosterstraße und Salzstraße bis zur Seminargasse werden wieder zahlreiche Händler ihr Angebot präsentieren. Rund um den Rittersberg findet die Kreativmeile wieder ihren Platz, wo alle Besucherinnen und Besucher allerlei kunsthandwerkliche Kleinode entdecken können. Wieder an Bord ist auch der beliebte Mittelaltermarkt rund um die St. Martinskirche, der sich schnell nach seiner Premiere vor einigen Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt hat. Wer innerhalb des Trubels des Altstadtfestes in eine eigene Welt der Ritter und Gaukler eintauchen möchte, ist hier genau richtig. Direkt nebenan im Pfarrgarten sind wiederum alle richtig, die bei gechillter Atmosphäre, DJ-Programm und einem Gläschen Wein ein wenig vom Festtrubel entspannen möchten. Und auch am Wadgasser Hof kommen Weinfreunde auf ihre Kosten, wo das RPR1.Weindorf auf Besucherinnen und Besucher wartet. Am Sonntag wird am Wadgasser Hof auch der FCK zu Gast sein.
Wie immer beim Altstadtfest gibt es auch in diesem Jahr so einiges Neues zu entdecken. Erstmals wird der Japanische Garten teilnehmen und einen Bereich in der Unionsstraße gestalten. Am Rittersberg wiederum feiert ein neues Event Premiere, wenn es heißt „Lautern tanzt“. Alle, die gerne die Hüften schwingen lassen, sind hier genau richtig.
Und wer Lust auf ein Souvenir hat, kann sich in diesem Jahr erstmals das offizielle Altstadtfest-Solidaritätsbändchen kaufen. Die Erinnerungsstücke im Stile von Festivalbändchen kosten drei Euro, der Erlös fließt in die Organisation der nächsten Ausgabe des Mega-Events. An ausgewählten Ständen und im Eingangsbereich am Martinsplatz wird das Bändchen zu kaufen sein. Der Erwerb ist optional und ist nicht notwendig, um die Veranstaltungsfläche betreten und wieder verlassen zu können. Es gibt keine Einlasskontrolle.
Das komplette Programm inklusive aller Highlights ist ab sofort auf der Homepage der Stadt (www.kaiserslautern.de) sowie in der Stadt-KL-App einsehbar. Die App ist kostenlos für Apple- und Androidsysteme erhältlich und unter dem Schlagwort „Stadt KL“ in den jeweiligen Stores leicht zu finden. Das bekannte und beliebte Pocketsonderheft erscheint Anfang nächster Woche und liegt dann wieder kostenlos in vielen ortsansässigen Gastronomiebetrieben aus und wird natürlich auch beim Fest selbst verteilt.

Sicherheit steht an erster Stelle

Das Altstadtfest ist in jeder Beziehung ein Fest der Superlative. Das Angebot ist riesig und ebenso riesig ist der organisatorische Aufwand im Vorfeld sowie im Hintergrund während der Veranstaltung. „Wir tun alles, um allen Beteiligten den bestmöglichen Schutz zu gewähren, vom Aufbau bis zum Abbau. Ganz oben steht die Sicherheit unserer rund 200.000 Besucherinnen und Besucher“, so Alexander Heß, Leiter des Citymanagements und seit vielen Jahren der Macher des Altstadtfests. Allein aufgrund der schieren Dimensionen sei der Aufwand aber mit keinem anderen Stadtevent vergleichbar. „Die Vorbereitungen beginnen mindestens ein halbes Jahr im Voraus“, erklärt Heß. Frühzeitig eingebunden werden die Ordnungsbehörde, die Polizei, die Feuerwehr und die Rettungsdienste, dazu Fachfirmen für Sicherheit und Technik sowie die KL.digital und SWK sowie in Sachen Verkehrsführung die Verkehrsbehörde.
Die wesentliche Neuerung, auch in Sachen Sicherheit, ist die neue Bühne in der Spittelstraße: „Damit schaffen wir Platz für mehr Gemütlichkeit und Gastlichkeit am Martinsplatz“, erklärt Heß. „Wir wollen erreichen, dass sich unsere Gäste beim Treiben in der Altstadt mit weniger Gedränge freier bewegen können.“ Durch den Aufbau der Bühne auf der Spittelstraße muss die stadteinwärts führende Fahrspur (in Richtung Fruchthalle) bereits ab Donnerstagmorgen (29. Juni) gesperrt werden. Die Öffnung der Fahrbahn erfolgt nach Abbau der Bühne direkt nach Programmende am Sonntagabend, wahrscheinlich gegen Mitternacht. Die stadtauswärts führende Fahrbahn der Spittelstraße (in Richtung Fischerstraße) ist während der Festzeit, also von Freitagabend, 18 Uhr, bis Sonntagabend, 22 Uhr, gesperrt. Wie in der Vergangenheit nutze man sieben Kamerastandorte, um immer den visuellen Überblick zu haben und Sicherheitsrisiken möglichst frühzeitig zu erkennen. Am Hotspot Martinsplatz und an der Kreuzung Salzstraße/Steinstraße werden die Gäste erstmals elektronisch gezählt. Gleichzeitig werden mittels Bewegungstracking die Fließgeschwindigkeiten der Menschen festgestellt. „Mit unserer Security vor Ort können wir somit rechtzeitig steuernd eingreifen. Es wird bei Bedarf kurz das Bühnenprogramm unterbrochen, um damit Aufmerksamkeit für Durchsagen zu erzeugen“, so der Veranstaltungschef.
Doch warum der ganze Aufwand, es hat doch immer gut geklappt? Heß: „Lauschige Enge ist in Straßenfesten immer stimmungsfördernd, solange sich daraus kein kritisches Gedränge entwickelt. Am Martinsplatz war es da in der Vergangenheit aber grenzwertig. Mit der Erweiterung in die Spittelstraße bieten wir mehr Platz und ungestörtere Genussmöglichkeiten an. Und seit 2021 gibt es neue Rechtsgrundlagen, die uns auch motivieren, hier neue Wege zu gehen.“
Im Hintergrund arbeitet permanent ein sogenannter Sicherheitskreis, verbunden mit abhörsicherem Digitalfunk. In der Einsatzzentrale laufen die Informationen zusammen. So erhält die Festleitung etwa auch vom Deutschen Wetterdienst rechtzeitig Informationen über mögliche Unwetterereignisse und bei Blessuren steht wieder der Sanitätsdienst parat.

Die größte Leinwand Lauterns kommt zurück
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ