Zweiter Abschnitt wird angegangen
Merkurstraße bekommt neue Markierung

Neue Fahrbahnmarkierung in der Merkurstraße Kaiserslautern wird erweitert | Foto: Jens Vollmer
  • Neue Fahrbahnmarkierung in der Merkurstraße Kaiserslautern wird erweitert
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Nachdem bereits im Oktober 2017 der erste, 530 m lange Abschnitt zwischen TÜV-Zulassungsstelle und Einmündung Röchlingstraße eine neue Markierung bekam, gehen die Markierungsarbeiten in der Merkurstraße nun weiter. Am Sonntag, dem 16. September, wird der zweite Teilabschnitt der Merkurstraße zwischen der Einmündung Röchlingstraße und der Vogelwoogstraße auf einer Länge von 750 m neu markiert.
Das Konzept sieht vor, den sehr breiten Fahrbahnquerschnitt der Merkurstraße neu aufzuteilen, um den Verkehrsfluss für den abbiegenden Verkehr sowie für Radfahrer zu optimieren. Auch Fußgängern soll das Überqueren der oftmals stark befahrenen Merkurstraße durch die Installation von sieben Querungshilfen erleichtert werden.
Die Arbeiten beginnen am Sonntag voraussichtlich um 7.30 Uhr und werden den ganzen Tag andauern. Die Merkurstraße ist im genannten Abschnitt gesperrt, eine Durchfahrtsmöglichkeit durch das Gewerbegebiet ist an diesem Tag somit nicht möglich. Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. Für die Markierungsarbeiten muss eine trockene Witterung vorherrschen. Sollte es regnen, werden die Arbeiten an einem anderen Sonntag umgesetzt. Die Kosten für den zweiten Teilabschnitt belaufen sich auf rund 40.000 Euro.
Nach nun fast einem Jahr, seit Umsetzung des ersten Teilabschnittes, kann von Seiten der Stadtverwaltung eine positive Bilanz der neuen Markierung gezogen werden. Die Sicherheit sowie der Verkehrsfluss aller Verkehrsteilnehmer haben sich wesentlich verbessert. Zur weiteren Verbesserung des Verkehrsflusses in der Merkurstraße wird aktuell auch der Abschnitt zwischen der TÜV-Zulassungsstelle und dem Opelkreisel mit dem Knotenpunkt Globus von einem Ingenieurbüro überplant. Die bauliche Umsetzung soll hier im Jahre 2020 erfolgen. In die generellen Planungen waren neben dem beauftragten Ingenieurbüro die Straßenverkehrsbehörde, das Referat Tiefbau, das Referat Stadtentwicklung, die Polizei sowie die Werbegemeinschaft S&E eingebunden. ps

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ