Zweiter Abschnitt wird angegangen
Merkurstraße bekommt neue Markierung

Neue Fahrbahnmarkierung in der Merkurstraße Kaiserslautern wird erweitert | Foto: Jens Vollmer
  • Neue Fahrbahnmarkierung in der Merkurstraße Kaiserslautern wird erweitert
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Nachdem bereits im Oktober 2017 der erste, 530 m lange Abschnitt zwischen TÜV-Zulassungsstelle und Einmündung Röchlingstraße eine neue Markierung bekam, gehen die Markierungsarbeiten in der Merkurstraße nun weiter. Am Sonntag, dem 16. September, wird der zweite Teilabschnitt der Merkurstraße zwischen der Einmündung Röchlingstraße und der Vogelwoogstraße auf einer Länge von 750 m neu markiert.
Das Konzept sieht vor, den sehr breiten Fahrbahnquerschnitt der Merkurstraße neu aufzuteilen, um den Verkehrsfluss für den abbiegenden Verkehr sowie für Radfahrer zu optimieren. Auch Fußgängern soll das Überqueren der oftmals stark befahrenen Merkurstraße durch die Installation von sieben Querungshilfen erleichtert werden.
Die Arbeiten beginnen am Sonntag voraussichtlich um 7.30 Uhr und werden den ganzen Tag andauern. Die Merkurstraße ist im genannten Abschnitt gesperrt, eine Durchfahrtsmöglichkeit durch das Gewerbegebiet ist an diesem Tag somit nicht möglich. Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. Für die Markierungsarbeiten muss eine trockene Witterung vorherrschen. Sollte es regnen, werden die Arbeiten an einem anderen Sonntag umgesetzt. Die Kosten für den zweiten Teilabschnitt belaufen sich auf rund 40.000 Euro.
Nach nun fast einem Jahr, seit Umsetzung des ersten Teilabschnittes, kann von Seiten der Stadtverwaltung eine positive Bilanz der neuen Markierung gezogen werden. Die Sicherheit sowie der Verkehrsfluss aller Verkehrsteilnehmer haben sich wesentlich verbessert. Zur weiteren Verbesserung des Verkehrsflusses in der Merkurstraße wird aktuell auch der Abschnitt zwischen der TÜV-Zulassungsstelle und dem Opelkreisel mit dem Knotenpunkt Globus von einem Ingenieurbüro überplant. Die bauliche Umsetzung soll hier im Jahre 2020 erfolgen. In die generellen Planungen waren neben dem beauftragten Ingenieurbüro die Straßenverkehrsbehörde, das Referat Tiefbau, das Referat Stadtentwicklung, die Polizei sowie die Werbegemeinschaft S&E eingebunden. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ