Luca-App für Rheinland-Pfalz
Ministerrat stimmt digitaler Kontaktnachverfolgung zu

Der Ministerrat hat zugestimmt, dass Rheinland-Pfalz künftig mit der Luca-App arbeitet | Foto: Ralf Vester
  • Der Ministerrat hat zugestimmt, dass Rheinland-Pfalz künftig mit der Luca-App arbeitet
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat beschlossen, sich der gemeinsamen Beschaffung der luca App durch die Länder des "dataport"-Verbunds anzuschließen. Die digitale Kontaktnachverfolgung soll Infektionsketten stoppen und Kontakte sicherer machen. Rheinland-Pfalz setzt damit nun auch offiziell auf die Luca-App, die eine verschlüsselte Kontaktdaten-Übermittlung und Nachverfolgung ermöglicht und als Hoffnungsträger für die Gastronomie, Handel und die Kulturszene gilt.

Zu den Vorteilen der App gehöre, so die Pressemitteilung des Landes Rheinland-Pfalz, die schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern sowie die direkte Benachrichtigung bei einer Risikobewertung durch die Gesundheitsämter. Laut Entwickler und den Unterstützern, zu denen in erster Linie die Band "Die Fantastischen Vier" zählt, stehe die Luca-App für eine verschlüsselte, sichere und verantwortungsvolle Datenübermittlung. Sie erstellt zudem automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ