Mobilfunkmesswoche: Mitmachen und Funklöcher aufspüren

Mobilfunkmesse: Mitmachen und Funklöcher aufspüren / Symbolbild | Foto: Kittiphat/stock.adobe.com
  • Mobilfunkmesse: Mitmachen und Funklöcher aufspüren / Symbolbild
  • Foto: Kittiphat/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Von Samstag, 18. bis Samstag, 25. Mai, findet die landesweite Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz statt – und der Landkreis Kaiserslautern ist natürlich mit dabei!

„Die Idee dahinter ist, Funklöcher aufzuspüren und zu einer besseren Netzabdeckung beizutragen“, erklärt Landrat Ralf Leßmeister. Trotz der erheblichen Fortschritte beim Mobilfunkausbau gebe es insbesondere in ländlichen Gebieten nach wie vor Bereiche mit unzureichender Mobilfunkabdeckung – mit dieser Aktionswoche können alle dazu beitragen, bestehende Funklöcher zu lokalisieren, damit diese hin zum Gigabit-Ausbau beseitigt werden!

Leistungsfähige Mobilfunknetze dienen nicht nur der Kommunikation und Unterhaltung, sondern sind auch ein bedeutender Standortfaktor im Wettbewerb um die Ansiedlung von Unternehmen. Sie tragen maßgeblich zum touristischen Erfolg von Regionen bei und können den digitalen Wandel in Städten und Regionen vorantreiben.

„Eine zuverlässige Mobilfunkabdeckung insbesondere im ländlichen Raum und bei uns in der Westpfalz ist eine grundlegende Voraussetzung für die Gleichwertigkeit von Lebensverhältnissen und die digitale Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger“, so Leßmeister.

Wer teilnehmen möchte, kann einfach die App „Breitbandmessung“ der Bundesnetzagentur auf sein Smartphone herunterladen und über die Funktion „Funklöcher erfassen“ die Netzverfügbarkeit messen. Die Ergebnisse werden anonymisiert und ausgewertet, um das Netz in der Region zu verbessern. Die Messung ist technologieübergreifend (ZG, 4G, 5G) und funktioniert für alle Anbieter. Je mehr Menschen mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen gibt es für Interessierte im Internet unter: mobilfunkmesswoche.rlp.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ