Mykorrhizapilze – die geheimen Helfer im Wald

Flaschenstäubling | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fischer
  • Flaschenstäubling
  • Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fischer
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Trippstadt. Mykorrhizapilze bilden mit Pflanzen über das Wurzelgeflecht überlebenswichtige symbiotische Lebensgemeinschaften. Ihre enge Verbindung kann im Kampf gegen den Klimawandel hilfreich sein. Weitere Infos gibt's unter folgendem Link: www.waldwissen.net

Die beliebte Veranstaltung „Ab in die Pilze“ findet am Sonntag, 22. September und Mittwoch, 16. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr, am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. In dieser spannenden Exkursion haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Vielfalt der Pilze zu entdecken und mehr über ihre wichtige Rolle im Ökosystem Wald zu erfahren. Die Veranstaltung ist ausdrücklich keine Sammelaktion!

Pilze sind nicht nur eine begehrte Delikatesse in der Herbstküche, sondern auch ein essenzieller Bestandteil des komplexen Ökosystems Wald. Sie leben in enger Symbiose mit Bäumen und spielen eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf. Unter der Leitung von Referent Dietmar Theiss werden die Teilnehmenden auf eine informative Wanderung mitgenommen, bei der sie die gefundenen Pilzarten bestimmen und deren Bedeutung für den Wald kennenlernen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Naturinteressierten, die mehr über die faszinierende Welt der Pilze erfahren möchten. Egal, ob Sie ein erfahrener Pilzsammler sind oder einfach nur neugierig auf die Natur – diese Exkursion bietet für alle etwas.

Die Plätze sind begrenzt, daher wird ein frühzeitiger Ticketkauf empfohlen.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen und Tickets gibt's unter: hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ