Pfalzklinikum
Nachsorge für ehemalige Patienten

Nachsorge für ehemalige Patienten des Pfalzklinikums | Foto: Ralf Vester
  • Nachsorge für ehemalige Patienten des Pfalzklinikums
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalzklinikum. Egal ob stationäre, teilstationäre oder Zuhause-Behandlung - im Anschluss an die Behandlung folgt für die Patientinnen und Patienten wieder der Alltag. Diesen zu meistern und den individuellen Anforderungen gerecht zu werden ist aber nicht einfach. Aus diesem Grund gründet die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern zum 13. Juli eine trialogische Nachsorgegruppe.

Im geschützten Rahmen können sich Betroffene gemeinsam mit André Ranker, Gesundheits- und Krankenpfleger, und Dorothee Ruster-Hebel, Systemische Beraterin, sowie der Genesungsbegleiterin und Betroffenen Daniela Dinger über Erfahrungen und Herausforderungen austauschen.

Die betreute Selbsthilfegruppe trifft sich immer dienstags, von 15 Uhr bis 16:30 Uhr, in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern, Albert-Schweitzer-Str. 64 (4. OG, Gruppenraum ACT-Team). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessenten, die nicht im Pfalzklinikum behandelt wurden, benötigen eine Überweisung ihres behandelnden Arztes. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ