Kaiserslautern hat eine Queerbeauftragte
Nadja Roeder offiziell ernannt

Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Freitag auch ganz offiziell Nadja Roeder zur neuen Queerbeauftragten der Stadt Kaiserslautern ernennt. Roeder ist bereits seit 1. April im Amt und wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März in das neu geschaffene Amt gewählt. Ihre Amtszeit läuft bis 31. März 2026.

„In meiner Funktion als Queerbeauftragte stehe ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern als Ansprechperson zur Verfügung und vertrete die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*-, Inter*-, nicht-binären Personen und allen weiteren queeren Menschen gegenüber der Stadtverwaltung und dem Stadtrat der Stadt Kaiserslautern“, umreißt die 24-Jährige ihr neues Aufgabengebiet. Auch innerhalb der Verwaltung dient sie als Ansprechpartnerin in allen Angelegenheiten rund um Themen der LGBTQIA+ Community.
„Meine Arbeit dient unter anderem dem Abbau von Gewalt und Diskriminierung, durch Sensibilisierung und Aufklärung, aber auch gezielte Unterstützung von Betroffenen“, so Roeder weiter, für die ein Erlebnis queerfeindlicher Gewalt in der Innenstadt Kaiserslauterns vor einigen Jahren sozusagen die Initialzündung war, sich in dem Bereich zu engagieren. „Das Recht jedes Menschen, ohne Diskriminierung selbstbestimmt zu leben, wird für queere Menschen täglich in Frage gestellt. Weltweit erleben queere Menschen Ausgrenzung und Gewalt. Leider, auch hier in Deutschland, in der Pfalz, in Kaiserslautern.“
Wie die gelernte Verwaltungsfachangestellte berichtet, seien die ersten Wochen ihrer Tätigkeit stark davon geprägt, sich zu vernetzen und „sich einen Überblick zu verschaffen“. So ist etwa geplant, Seniorenheimen und Kindertagesstätten einen Besuch abzustatten, um Angebote zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu eruieren und wenn nötig zu fördern. Auch gelte es, bei Veranstaltungen präsent zu sein, etwa beim monatlichen Stammtisch der „Queerulant*innen“. „Ein besonderes Anliegen wäre mir die Einrichtung eines queeren Zentrums in Kaiserslautern“, so Roeder. Dazu habe sich vor wenigen Wochen ein Verein gegründet, dessen Pläne es nun zu unterstützen gelte.
Die Schaffung der Stelle, bei der sich um ein sogenanntes „schlichtes Ehrenamt“ handelt, geht auf einen Antrag des Jugendparlaments aus dem Jahr 2021 zurück. Die Queerbeauftragte erhält lediglich eine Aufwandsentschädigung in Höhe von monatlich 300 Euro. Sie hat Anwesenheits- und Rederecht in Sitzungen des Stadtrats, wo sie zudem einmal pro Jahr Bericht erstatten wird. Queerbeauftragte gibt es beispielsweise bereits in Koblenz und Mainz. ps

Kontakt:

Nadja Roeder
0176 13650215
queer@kaiserslautern.de

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ